Harte Kritik an 'Let's Dance': Die RTL-Show braucht eine Regeländerung

España Noticias Noticias

Harte Kritik an 'Let's Dance': Die RTL-Show braucht eine Regeländerung
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Nach dem Exit von AlexMariahPeter mehrt sich die Kritik vom Voting-System von LetsDance.

Ein konkreter Vorschlag zur Lösung des Problems wird von der Nutzerin"brummi2002" unterbreitet. Sie schreibt:"Let's Dance": Die britische Version als Vorbild

Eine Inspiration für RTL könnte die britische Ausgabe der Sendung sein –"Strictly Come Dancing". Hier läuft der Entscheidungsprozess über ein so genanntes"Dance-off". In diesem zusätzlichen Battle müssen noch einmal die zwei Paare ran, die das niedrigste Gesamtergebnis aus den kombinierten Wertungen der Jury und der öffentlichen Abstimmung erhalten haben.

Die Jury entscheidet dann anhand der Dance-Off-Vorführungen, welches Paar im Wettbewerb verbleibt. Wenn drei Juror:innen zustimmen, dass eines der Paare gerettet werden soll, ist dieses Paar für den Wettbewerb der folgenden Woche qualifiziert. Hat ein Paar zwei Stimmen und das andere Paar eine Stimme, wird die entscheidende Stimme vom Jury-Vorsitzenden abgegeben.

jedoch lässt sich das Prinzip leicht an die traditionell dreiköpfige"Let's Dance"-Jury anpassen. Hier zum Beispiel bietet sich Joachim Llambi als Chef und Zünglein an der Waage an.Natürlich: Auch Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González sind nie gänzlich neutral. Ein"richtiges" Ergebnis in dem Sinne wird es daher in der Sendung nie geben. Immer wieder würden auch dann Entscheidungen für heftige Diskussionen sorgen .

Und doch: Angesichts ihrer Expertise und ihrer besonderen Liebe zum Tanzsport ist bei der Jury davon auszugehen, dass sie in erster Linie die Leistung auf dem Parkett bewertet, und sich nicht so sehr von Randfaktoren leiten lässt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

watson_de /  🏆 105. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Let's Dance: Natalia Yegorowa spricht unter Tränen über Ehe-Aus mit Vitali KlitschkoLet's Dance: Natalia Yegorowa spricht unter Tränen über Ehe-Aus mit Vitali KlitschkoDie 'Let's Dance'-News im GALA-Ticker: Natalia Yegorowa bricht in Tränen aus +++ Das sind die Tänze der ersten Show +++ 'Let's Dance'-Star Valentin Lusin feiert Geburtstag.
Leer más »

'Let's Dance': Boris Becker enthüllt Gespräch mit Tochter Anna Ermakova'Let's Dance': Boris Becker enthüllt Gespräch mit Tochter Anna ErmakovaAnna Ermakova zählt bei 'Let's Dance' zu den absoluten Favoriten auf den Titel. Nun enthüllte ihr Vater Boris Becker, was er mit ihrem Vertrag zu tun hat.
Leer más »

Let's Dance: Boris Becker besprach Gage mit Anna ErmakovaLet's Dance: Boris Becker besprach Gage mit Anna ErmakovaDie 'Let's Dance'-News im GALA-Ticker: Boris Becker gab Anna Ermakova Tipps für Verhandlungen +++ Natalia Yegorowa bricht in Tränen aus +++ Das sind die Tänze der ersten Show.
Leer más »

Als Mama bei 'Let's Dance': So schwer ist es für ChryssanthiAls Mama bei 'Let's Dance': So schwer ist es für ChryssanthiChryssanthi Kavazi (34) schwingt derzeit bei Let's Dance das Tanzbein! An der Seite von Profitänzer Vadim Garbuzov (35) macht die GZSZ-Darstellerin eine ziemlich gute Figur und heimste vergangenen Freitag 17 Jury-Punkte für ihren Jive ein. Aufgrund des harten Trainings muss die Frau von Tom Beck (45) jedoch wöchentlich mehrere Tage am Stück ihre Heimatstadt Berlin verlassen und damit auch ihren dreijährigen Sohn. Das ist für Chryssanthi nicht immer leicht!
Leer más »

Kritik an Protesten: Sind Klimaschützer die Mehrheit?Kritik an Protesten: Sind Klimaschützer die Mehrheit?Transformation fürs Klima ist wichtig, das wissen längst alle. Traditionelle Widerstandserzählungen sind überholt, sagt peterunfried.
Leer más »

Segeln um die Welt: Familie erlebt Ozean-Zerstörung durch die Klimakrise hautnahSegeln um die Welt: Familie erlebt Ozean-Zerstörung durch die Klimakrise hautnahAuch das Ökosystem Ozean erleidet bereits Folgen durch die Klimakrise. Die Meeresbiolog:innen Sonja und Tom, die mit ihrem Sohn die Welt umsegeln, erleben diese hautnah mit – und wollen darauf aufmerksam machen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-12 16:06:51