Für viele Unternehmen bedeuten CO2-Zertifikate eine Belastung. Privatanleger hingegen können mit den Verschmutzungsrechten spekulieren. Doch schützt das auch das Klima?
Wenn Industrieunternehmen in Europa CO2 ausstoßen, dann müssen sie dafür Verschmutzungsrechte kaufen – und zwar über CO2-Zertifikate. Diese werden über das europäische Emission Trading System ausgegeben. Nur wenige wissen jedoch, dass man als Privatanleger auch auf den CO2-Preis spekulieren kann. Es gibt nämlich Wertpapiere, die mit CO2-Zertifikaten hinterlegt werden können.
Lässt sich damit gleichzeitig Geld verdienen und das Klima schützen? Der Hamburger Umweltökonom Grischa Perino meint: Nein. „Man muss sich als Anleger entscheiden zwischen Klimaschutz und Rendite“, sagt Perino. Der Ökonom hält es für legitim am Markt mit CO2-Zertifikaten zu handeln und damit Geld zu verdienen. „Was nicht legitim ist, ist zu behaupten, dass man damit auch das Klima schützt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Geldanlage: Bonus aus Washington: Lohnen sich US-Staatsanleihen für Privatanleger?In den USA gibt es deutlich mehr Rendite auf Staatsanleihen als in Deutschland – besonders bei kurzen Laufzeiten. Doch es gibt auch einige Risiken.
Leer más »
Deutschlandstart für das AdTech Unternehmen Utiq | W&VDas gemeinsam von der Deutschen Telekom, Orange, Telefonica und Vodafone gegründete AdTech-Unternehmen Utiq hat seinen Deutschlandstart verkündet.
Leer más »
Shein will Kreislauflösung für andere Unternehmen werden | W&VNachhaltigkeitsbestrebungen gehören bei Fashion-Unternehmen ja fast schon zum guten Ton. Auch wenn diese oft nicht konsequent zu Ende gedacht sind oder größer aufgebauscht werden, als sie eigentlich sind. Wie der neueste Software-Einsatz von Shein.
Leer más »
Kaufberatung für Mainboards: Gaming-Boards für Intel [Mai 2023]💪 Mit frischem Anstrich: Die besten Intel-Mainboards in der Kaufberatung: Egal ob Asus, MSI, Asrock, Gigabyte – mit unseren Tipps finden Sie die richtige Hauptplatine.
Leer más »
Agentur für Arbeit weigert sich, Stellenanzeige für Bordell auszuschreiben – mit überraschender BegründungHöchstens 55 Jahre, weiblich und sozial soll die neue Angestellte eines Bordells in Halle sein. Das steht in einer Annonce, die die Agentur für Arbeit verweigerte.
Leer más »