Hamburgerin nahm 25 Ukrainer auf: Wie geht es ihnen heute? (M+)

España Noticias Noticias

Hamburgerin nahm 25 Ukrainer auf: Wie geht es ihnen heute? (M+)
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 59%

Wie die meisten Menschen war Iryna Thater bei Kriegsbeginn im vergangenen Jahr völlig schockiert. Doch die seit 20 Jahren in Hamburg lebende Ukrainerin

zögerte nicht lange und nahm 25 geflüchtete Verwandte auf. Sie erzählt, warum manche bleiben wollen und andere wieder zurückgegangen sind.

Die Angst um ihren Bruder ist bei Iryna Thater noch größer geworden, da er jederzeit eingezogen werden könnte. „Sie nehmen mittlerweile fast jeden, die Ausbildungen werden immer kürzer“, sagt sie besorgt.hfrDie Frau ihres Bruders ist mit den Kindern in das Heimatland zurückgegangen. Die beiden Söhne gingen in Deutschland bereits zur Schule, hatten Freunde und Hobbys gefunden.

Iryna Thater mit ihrer Cousine, deren Nachbarinnen Oksana und Solomiya, ihrer Nichte Ustyna und der kleinen Anna in traditionellen Trachten vor der ukrainischen Kirche in Hamburg.Iryna Thater mit ihrer Cousine, deren Nachbarinnen Oksana und Solomiya, ihrer Nichte Ustyna und der kleinen Anna in traditionellen Trachten vor der ukrainischen Kirche in Hamburg.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

mopo /  🏆 75. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Vier-Tage-Woche in Deutschland: Wie realistisch ist das – und wie gut?Vier-Tage-Woche in Deutschland: Wie realistisch ist das – und wie gut?Aus Sicht des Arbeitspsychologen Dieter Zapf von der .goetheuni könnten mehr freie Tage vor allem zu mehr Entspannung führen – und zu einer verbesserten psychischen Gesundheit. psycare viertagewoche
Leer más »

Ukrainer soll russische Fahne am Potsdamer 'Kreml' angebracht habenUkrainer soll russische Fahne am Potsdamer 'Kreml' angebracht habenAm Freitag jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine - gleichzeitig weht in Potsdam, weithin sichtbar, eine russische Fahne am früheren Landtag. Der Eigentümer des 'Kreml' schritt offenbar bisher nicht ein. Inzwischen ist ein Tatverdächtiger ermittelt.
Leer más »

Fahne am Potsdamer „Kreml“: Ukrainer wird verdächtigtFahne am Potsdamer „Kreml“: Ukrainer wird verdächtigtVor rund einer Woche sind am Turm am alten Landtagsgebäude in Potsdam eine russische Fahne und Z-Symbole angebracht worden. Die Polizei ermittelt nun gegen einen Verdächtigen, Aufschluss über das Motiv gibt es bislang nicht.
Leer más »

Potsdamer „Kreml“: Ukrainer soll russische Fahne und Z-Symbol angebracht habenPotsdamer „Kreml“: Ukrainer soll russische Fahne und Z-Symbol angebracht habenKurz vor dem Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine prangen am Turm des alten Landtagsgebäudes in Potsdam die russische Fahne und das Z-Symbol. Tatverdächtig ist ein Ukrainer.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 23:31:23