Eine HIV-Diagnose ist inzwischen nicht automatisch ein Todesurteil. Es bleibt aber eine schwere Krankheit: Betroffene müssen ihr Leben lang Medikamente
einnehmen. In Hamburg-Bahrenfeld entsteht nun ein Forschungszentrum, das mit einem vielversprechenden Therapieansatz HIV-Infizierte heilen will.
In Bahrenfeld entsteht ein sogenannter Therapie-Hub, ein neues Forschungszentrum zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten, insbesondere von HIV. Basierend auf jahrelanger Forschungsarbeit am Leibniz-Institut für Virologie an der Technischen Universität Dresden und vormals am Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik ist das Hamburger Start-up „Provirex“ entstanden, das sich auf die Decodierung von menschlichen Genomen spezialisiert hat.
In Bahrenfeld werde man parallel dazu außerdem an anderen Verabreichungsformen der neuen Therapien forschen, beispielsweise durch Injektionen. Das könnte Medizinern ein Werkzeug in die Hand geben, den HIV-Erreger weltweit auszurotten.„Die Heilung von HIV/AIDS ist noch immer eine der großen medizinischen Herausforderungen unserer Zeit“, sagt die Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank. Und lobt den erfolgreichen Weg von der Grundlagenforschung bis hin zur klinischen Studie.
Im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf soll der Ansatz zeitnah klinisch getestet werden – an HIV infizierten Personen. Anschließend kann bei Erfolg eine klinische Zulassungsstudie starten.Das Biotechunternehmen Provirex Genome Editing Therapies GmbH ist 2019 aus dem Leibniz-Institut für Virologie entstanden. Die Technologie des Unternehmens sei von den Gründern selbst entwickelt worden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Goldman Sachs warnt: Aktien haben Tiefpunkt noch nicht erreicht und eine Rezession ist nicht eingepreistGoldmanSachs warnt davor, dass die Aktienmärkte eine Rezession nicht richtig eingepreist hätten und sie deswegen noch weiter fallen werden. Dabei finden doch grad Rallys an den Märkten statt. Was also ist da los?
Leer más »
In Sachen Eis war er eine Institution – aber nicht nur daNACHRUF Alberto Pontil Ceste ist in seiner Heimatstadt in Italien gestorben
Leer más »
Scheitern mit Ansage: Eine 2.000-Euro-Grafikkarte darf so nicht auf den Markt kommenKnapp zwei Wochen nach Release der RTX 4090 gibt's erste Berichte über geschmolzene Kabel. Tech-Redakteur Nils meint, dass es nie dazu hätte kommen dürfen.
Leer más »
Hradecky: 'Vielleicht ist das ein Zeichen, dass wir langsam eine Mannschaft werden'Nach dem gehaltenen Last-Minute-Elfmeter gegen Atletico Madrid hat Leverkusen noch Chancen auf die K.-o.-Runde der Europa League. Für Bayer-Kapitän Lukas Hradecky hängt das vor allem mit dem Teamgeist zusammen, der zuletzt gefehlt hatte.
Leer más »
'Ohne Frage eine große Herausforderung': Reis ist neuer Schalke-TrainerDer FC Schalke 04 hat einen neuen Trainer verpflichtet: Thomas Reis wechselt im Bundesliga-Abstiegskampf die Seiten. Das steht seit Donnerstagmorgen auch offiziell fest.
Leer más »