„Um es klar zu sagen: Unsere Hallenbäder gehören zur Daseinsvorsorge und werden vom Land Berlin nicht geschlossen“, teilte Innen- und Sportsenatorin IrisSpranger mit.
Der Senat will die Hallenbäder in Berlin nach Angaben der Innenverwaltung trotz Energiekrise offen lassen. „Um es klar zu sagen: Unsere Hallenbäder gehören zur Daseinsvorsorge und werden vom Land Berlin nicht geschlossen“, teilte Innen- und Sportsenatorin Iris Spranger am Samstag der Deutschen Presse-Agentur mit.
Spranger nahm damit Stellung zur Diskussion um die Schließung von Hallenbädern aus Energiespargründen. Im Sportausschuss des Abgeordnetenhauses war am Freitag über die Möglichkeit gesprochen worden, Hallenbäder der Berliner Bäderbetriebe zu schließen, sollte sich die Energiekrise zuspitzen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Auswirkungen der Energiekrise: Senat schließt Schließung von Hallenbädern in Berlin nicht ausWenn Energie noch knapper wird, könnten in Berlin Schwimmhallen geschlossen werden. Zunächst soll anderweitig gespart werden – doch der Spielraum dafür ist gering.
Leer más »
Berliner in der Energiekrise: „Im Herbst heizen wir überhaupt nicht“ - B.Z. – Die Stimme BerlinsDie Energiekrise hat die Hauptstadt fest im Griff. Obendrein startete die Heizsaison dieses Jahr schon drei Wochen früher. Die B.Z. hat sich unter Berlinern umgehört, was sie über die nun auf sie zukommenden Heiz- und Stromkosten sagen und wie sie damit umgehen.
Leer más »
Esken zu Energiekrise: Deutschland kommt gut durch WinterSPD-Chefin Esken rechnet damit, dass Deutschland gut durch den Winter kommt - trotz Energiekrise. Grund seien die geplanen Energiepreisbremsen.
Leer más »
bundesnetzagentur: gasverbrauch steigt zu starkTrotz Energiekrise und Appellen der Bundesregierung ist der Gasverbrauch in den privaten Haushalten im Vergleich zu den Vorjahren deutlich angestiegen. Die Bundesnetzagentur ruft zu Sparsamkeit auf.
Leer más »
Gasverbrauch steigt stark: „Lage kann sehr ernst werden“Trotz Energiekrise ist der Gasverbrauch der privaten Haushalte im Vorjahresvergleich deutlich gestiegen. Die Bundesnetzagentur sieht das mit Sorge.
Leer más »
Energiekrise und Strukturwandel: Heute stellt Saar-Wirtschaftsminister Barke Zukunftskonzept für Handel vorEnergiekrise, Strukturwandel, Inflation: Das belastet den Einzelhandel im Saarland. Wie können die Unternehmen bei den gewaltigen Herausforderungen unterstützt werden? Wirtschaftsminister JürgenBarke (SPD) stellt heute ein Zukunftskonzept vor.
Leer más »