⛪ Graffiti an Kirchen sind ein Ärgernis für den Denkmalschutz. Und sie verletzen religiöse Gefühle - besonders, wenn es verfassungswidrige Symbole sind. Von AstridUhr
Die Rückseite der Christ König-Kirche strahlt inzwischen wieder in Ockergelb. Die Fassade der katholischen Pfarrkirche in der oberpfälzischen Gemeinde Maxhütte-Haidhof war Anfang Februar beschmiert worden. Günther Gubernath, der ehrenamtliche Kirchenpfleger vor Ort, entdeckte unter den Schmierereien unter anderem ein durchgestrichenes Hakenkreuz, offenbar, um der Kirche rechteextremistische Tendenzen zu unterstellen.
"Das jetzt einfach zu überpinseln ist mir zu einfach", sagt Marcus Lechner vom Pfarrgemeinderat in Oberhausen. Für ihn wäre das ein stilles Hinnehmen. Vielmehr kam ihm die Idee, mit den Tätern in den Dialog zu treten, auch, um zu zeigen, dass Kirche dialogfähig ist, auch und gerade mit ihren Kritikern.In Augsburg geht die Gemeinde konstruktiv an die Schmierereien heran und will mit den Menschen in Dialog treten.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Paukenschlag im Rathaus: Zwei Senatoren müssen gehen – und eine große ÜberraschungSeit Monaten stehen sie unter Beschuss, künftig sind sie nicht mehr Teil des Senats: Wirtschaftssenator Michael Westhagemann (parteilos) und
Leer más »
Fall Walldürn: Ermittlungen gehen bis ins neue JahrEine junge Frau wird tagelang festgehalten und vergewaltigt, in dem Haus finden Polizisten zwei weitere Frauen. So beschreiben Ermittler einen Fall aus Baden-Württemberg - und vermuten einen Serientäter.
Leer más »
Calauer Bürgermeister will vorzeitig in den Ruhestand gehen
Leer más »
Elektronische Patientenakte: Welche Schritte gehen private Krankenkassen?Handelsblatt Inside liegt eine Studie von PricewaterhouseCoopers Deutschland vorab vor. Die Unternehmensberatung setzt weniger ambitionierte Ziele als das Gesundheitsministerium.
Leer más »
Proteste in China: Warum gehen die Menschen auf die Straße?Das gab es seit Jahrzehnten nicht mehr: China wird von einer heftigen Protesten erschüttert. Wir erklären die Hintergründe der Demonstrationen.
Leer más »