Beamte haben einen Arbeitsplatz auf Lebenszeit, gelten als bestens versorgt. Von ihren Pensionsleistungen im Ruhestand können angestellte Arbeitnehmer nur träumen. Der Beamtenstatus hat – trotz aller Privilegien – aber auch seine Tücken. Haben es Beamte wirklich besser als Angestellte?
Interessant: Anders als Angestellte bekommen Beamte ihr Gehalt, genannt „Sold“, am Monatsanfang – also BEVOR die Arbeitsleistung überhaupt erbracht wurde.Denn: Wer auf Lebenszeit verbeamtet wird, dem droht keine Arbeitslosigkeit. Deshalb entfällt die Arbeitslosenversicherung. Beamte zahlen zudem nicht in die Rentenkasse, sie erhalten später eine Beamtenpension, direkt vom Staat.
Auch fehlt es in Behörden oft an Fachkräften, weil die lieber in die freie Wirtschaft gehen. „Im IT-Bereich, bei Bauingenieuren oder Anwälten lockt die freie Wirtschaft mit deutlich höheren Gehältern und Karrierechancen“, sagt Dirk Werner, Arbeitsmarktexperte am Institut der deutschen Wirtschaft in Köln.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
'Peinlich', 'notorischer Lügner': Google-Angestellte nicht überzeugt von Bard-KIMicrosoft und ChatGPT setzen Google unter Zugzwang. Doch die eigene KI Bard wurden von Mitarbeitern des Suchmaschinenriesen heftig kritisiert, sagt ein Bericht.
Leer más »
Beamte sollen mindestens 340 Euro mehr bekommen - und 3000 Euro InflationsprämieNach drei gescheiterten Tarifrunden und dem Einsatz einer Schlichtungskommission sieht es so aus, als gäbe es im Streit für Beschäftigte im öffentlichen Dienst bald eine Einigung. Dann dürfen die Beamten sich über satte Gehaltserhöhungen freuen.
Leer más »
49-Euro-Ticket als Jobticket: So bekommen Angestellte das Deutschlandticket für 34,30 EuroDas Deutschlandticket kann auch als Jobticket verwendet werden. Und ist so günstiger. Wenn Arbeitgeber einen Zuschuss geben, fördert auch der Bund.
Leer más »
Berliner SPD-Mitglieder haben über Schwarz-Rot abgestimmtDie Frist ist abgelaufen. Berlins Sozialdemokraten warten nun auf das Ergebnis ihres Mitgliedervotums zum Koalitionsvertrag mit der CDU. Gezählt werden die Stimmen aber erst am Sonntag.
Leer más »
Wie geht es weiter in Berlin?: SPD-Mitglieder haben über Schwarz-Rot abgestimmtDie Frist ist abgelaufen. Berlins Sozialdemokraten warten nun auf das Ergebnis ihres Votums zum Koalitionsvertrag mit der CDU. Gezählt werden die Stimmen am Sonntag.
Leer más »
Berliner SPD-Mitglieder haben über Schwarz-Rot abgestimmtDie Frist ist abgelaufen. Berlins Sozialdemokraten warten nun auf das Ergebnis ihres Mitgliedervotums zum Koalitionsvertrag mit der CDU. Gezählt werden die Stimmen aber erst morgen.
Leer más »