Habecks Prognose: Bundesregierung rechnet mit Wirtschaftswachstum von 0,4 Prozent

España Noticias Noticias

Habecks Prognose: Bundesregierung rechnet mit Wirtschaftswachstum von 0,4 Prozent
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 6%
  • Publisher: 63%

Da die fortdauernd hohe Inflation den Konsum dämpft, rechnet die Bundesregierung für dieses Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von nur 0,4 Prozent. 2024 soll es dann mehr Schwung geben, so die Habeck-Prognose.

für das Wachstum der deutschen Wirtschaft. Die offizielle Schätzung der Bundesregierung, die Habeck am Mittwoch vorlegte, geht nun von einem Plus von 0,4 Prozent im laufenden Jahr aus. Im kommenden Jahr soll das Wirtschaftswachstum dann bei 1,6 Prozent liegen.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bundesregierung rechnet mit stärkerem WirtschaftswachstumBundesregierung rechnet mit stärkerem WirtschaftswachstumNicht gut, aber besser als bislang gedacht: Die Bundesregierung hat ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum leicht angehoben. Die Inflation dürfte hingegen niedriger ausfallen als befürchtet - aber nur ein wenig.
Leer más »

Regierung erwartet für 2024 ein Wirtschaftswachstum von 1,6 ProzentDie deutsche Wirtschaft wird nach Schätzung der Regierung 2024 um 1,6 Prozent wachsen. Ausgerechnet ein prominenter Liberaler wirft die Frage auf, ob das eigentlich eine gute Nachricht ist, wie CHulverscheidt berichtet.
Leer más »

Regierung rechnet 2023 mit 0,4 Prozent Wachstum und 5,9 Prozent InflationRegierung rechnet 2023 mit 0,4 Prozent Wachstum und 5,9 Prozent InflationBundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat am Mittwoch (14.15 Uhr) in Berlin die neue Konjunkturprognose der Bundesregierung vorgelegt. Die Bundesregierung rechnet in der Frühjahrsprojektion für dieses Jahr mit einem Plus des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,4 Prozent.
Leer más »

Ampel setzt sich an die Spitze der KonjunkturoptimistenDie Bundesregierung rechnet für das laufende Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 0,4 Prozent. Damit ist sie zuversichtlicher als viele Experten – doch die Risiken sind groß, wie MBauchmueller und CHulverscheidt berichten.
Leer más »

Wetter: Polare Meeresluft über Deutschland – DWD mit aktueller Gewitter-PrognoseTiefdruckwetter ist jetzt nach dem Mini-Frühling angesagt. Tief „Udo“ ist für den Temperatursturz verantwortlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt.
Leer más »

Wetter in Deutschland: Frühling macht erstmal Pause – düstere Mai-PrognoseWetter in Deutschland: Frühling macht erstmal Pause – düstere Mai-PrognoseAm Wochenende war gefühlt der Sommer schon kurz da, diese Woche bricht das warme Frühlingshoch wieder abrupt ein. Wetterprognose
Leer más »



Render Time: 2025-04-26 06:38:18