Song über Kolonialismus: Habecks Ministerium entschuldigt sich nach Truss-Tweet
Intern wird vermutlich schon geklärt, wer zum Zeitpunkt des Tweets am Drücker saß. Der Minister selbst war es wohl nicht, das wäre ungewöhnlich.
Das Wirtschaftsministerium hat sich für einen hämischen Tweet als Reaktion auf den Rücktritt der britischen Premierministerin Liz Truss entschuldigt. Bei der Antwort auf einen BBC-Tweet habe "menschliches Versehen" vorgelegen, "für das wir um Entschuldigung bitten", teilte das Ministerium von Robert Habeck via Twitter mit. Es werde daran gearbeitet, "künftig solche Fehler auszuschließen".
In dem Song geht es jedoch nicht um Liz Truss. Das Verb "to truss" kann übersetzt werden mit "fesseln" oder "dressieren". Laut dem PortalMinisterium: "Keine offizielle Kommunikation"
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
»Can't Truss it«: Wirtschaftsministerium prüft hämischen Tweet auf Truss-RücktrittDie britische Premierministerin tritt zurück – und das Bundeswirtschaftsministerium reagiert auf seinem offiziellen Twitterkanal mit einem derben Hip-Hop-Lied. Nun hat Habecks Haus den Tweet wieder gelöscht.
Leer más »
Neuer Tweet wirft Fragen auf: Wie nahe steht Elon Musk Russland?Elon Musk ist vom russischen Politiker Dmitry Medvedev eingeladen worden, den Tag des Sieges in Moskau zu feiern. Zuvor teilte Musk gegen die Ukraine aus.
Leer más »
Ab jetzt auf Netflix: Innovative Musik-Serie nach wahrer Begebenheit stellt alles auf den KopfSpotify dürfte wohl allen ein Begriff sein. Doch „The Playlist“ wirft ein neues Licht auf den revolutionären Musik-Streamingdienst...
Leer más »
91 auf Metacritic: Holt euch diesen absoluten Genre-Meilenstein komplett kostenlos auf PCFalls ihr Fallout 3 noch nie gespielt haben solltet, schlägt jetzt eure Stunde: Den Open World-Klassiker gibt es aktuell völlig gratis für den PC im...
Leer más »
Wüst drängt auf Vorziehen der Gaspreisbremse auf JanuarDie Ampel will die Gaspreise fixieren, aber erst ab März 2023. NRW-Landeschef Wüst erhöht vor Abschluss der Ministerpräsidentenkonferenz nun den Druck auf die Regierung – mit einem eigenen Vorschlag.
Leer más »
Liebesschwindler-Bande auf Mallorca fliegt auf'Love Scamming' nennt sich die Masche, mit der Betrüger Singles auf Online-Partnerbörsen die große Liebe vorgaukeln, um sie dann finanziell auszunehmen. Jetzt lässt die spanische Polizei eine Bande auf Mallorca hochgehen. Mindestens 20 Frauen sollen ihrer Manipulation auf den Leim gegangen sein.
Leer más »