Spitzenpolitiker zerstören Habecks Heizpläne: „Unbrauchbar“ und „nicht realistisch“
Ideen: „Ich halte diese Pläne für ungerecht und unbrauchbar.“ Deutschland bräuchte Anreize und Förderprogramme, anstatt mit Zwangsmaßnahmen ums Eck zu kommen.Schwesig fürchtet, dass sich gerade Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen oder Rentner die neuen Heizungen nicht ansatzweise leisten könnten. „Die können nicht mal eben höhere fünf- oder gar sechsstellige Beträge in die Sanierung ihres Hauses stecken“, fürchtet sie.
„Seine Zeitplanung ist nicht realistisch und stiftet am Ende mehr Schaden als Nutzen“, sagte Weil der. „Es ist ein finanzielles Luftschloss“, sagte deren Finanzminister Christian Lindner, der noch mehr zu kritisieren hat. „Um es konkret zu machen: Natürlich muss das Heizen klimafreundlich werden, aber die aktuellen Ideen sind nicht realistisch und gehen weit über die Verabredungen der Koalition hinaus“, teilte Lindner mit..
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Ungerecht und unbrauchbar“: Schwesig kritisiert geplantes Verbot von Öl- und GasheizungenKritik an Habecks Plänen: Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig nennt das geplante Verbot von Öl- und Gasheizungen „ungerecht und unbrauchbar“.
Leer más »
Zucker-Verzicht: Nicht Null, aber eben auch nicht mehr das Zehnfache!Siebenundachtzig. Nie in meinem Leben habe ich mich so oft gewogen. Eine alberne neue Angewohnheit.
Leer más »
Für Rentnerin Hermine sind Habecks Heizungspläne eine Katastrophe - VideoBundeswirtschaftsminister Robert Habeck plant ab 2024 schrittweise ein Verbot für klassische Gas- und Ölheizungen. Jede neu eingebaute Heizung soll zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Viele Menschen mit alten Heizungen fürchten jetzt enorme Kosten.
Leer más »
Salihamidzic wütet gegen seine Stars: „Das ist nicht das, was FC Bayern bedeutet“Pleite gegen Leverkusen - Salihamidzic wütet gegen seine Stars: „Das ist nicht das, was FC Bayern bedeutet“
Leer más »