In Brands Hatch startet der GT World Challenge Europe Sprint Cup in die Saison 2023. Insgesamt 29 GT-Boliden starten auf dem Oldschoolkurs vor den Toren von London – bekanntester Teilnehmer ist Valentino Rossi.
Fast schon traditionell beginnt in Brands Hatch die 2023er Saison des Fanatec GT World Challenge Europe Sprint Cup. Zum neunten Mal wird die SRO-Rennserie auf dem Traditionskurs starten – ein neuer Rekord! Einzig 2020 musste die Veranstaltung aufgrund der Covid19-Pandemie abgesagt werden. Bekanntester Starter ist Valentino Rossi, der sich mit seinem BMW-Werksfahrerkollegen Maxime Martin einen BMW M4 GT3 der WRT-Mannschaft teilt.
Europas wichtigste GT-Rennserie wird dabei mit einem dezimierten Teilnehmerfeld an den Start gehen. Aufgrund der Streckenzulassung und der maximalen Starterzahl, musste die Organisation den Bronze Cup ausladen, welcher erstmals beim zweiten Rennwochenende in Misano im Juli ausgefahren wird. Dann ist auch mit mehr als 40 Teilnehmern in der Sprintserie des SRO zu rechnen.
«Es ist schön die Saison im Sprint Cup zu starten, denn es ist eine ganz andere Art von Aufgabe im Vergleich zu den Langstreckenrennen. Ich kenne Brands Hatch aus dem letzten Jahr. Es ist eine sehr spezielle Strecke, schnell und eng, mit vielen Höhen und Tiefen und einer sehr britischen Atmosphäre. Letztes Jahr hat sie mir sehr gut gefallen, und wir haben iim zweiten Rennen ein gutes Ergebnis erzielt, mit einem starken zweiten Teil des Rennens.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Valentino Rossi startet in Brands HatchIn Brands Hatch bestreitet Valentino Rossi den Saisonauftakt des GT World Challenge Europe Sprint Cup. Insgesamt 29 GT-Boliden starten auf dem Oldschoolkurs vor den Toren von London.
Leer más »
Diese Brands werden am häufigsten falsch geschrieben | W&VVon Addidas bis Locaste: Manchmal wird bei Suchanfragen einfach zu schnell getippt, manchmal scheinen Markennamen doch zu kompliziert. Hier sind kuriose alternative Schreibweisen.
Leer más »
Street Fighter 6 und seine World Tour: Fausttanz durch Metro CityUlrich dreht eine Runde durch die offene Welt von Street Fighter 6. Ihm gefiel, was er dabei erlebte.
Leer más »
Wie Super Mario World einem berühmten Schriftsteller im Exil half, der Realität zu entfliehenDer Schriftsteller Salman Rushdie lebte 10 Jahre lang im Exil. In dieser Zeit entwickelte er eine Vorliebe für Super Mario.
Leer más »
Zelda Tears of the Kingdom: 10 Tipps zum Spielstart, die ihr unbedingt beherzigen müsstNa, überfordert? Hier sind nützliche Tipps und Tricks zum Start von Zelda TotK, damit ihr in der riesigen Open World von Hyrule keine Kopfschmerzen...
Leer más »