Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2021 waren die Grünen nur mit Mühe über die Fünf-Prozent-Hürde gekommen. Vor allem in ländlichen Regionen ist ihre Anhängerschaft überschaubar. Bundes- und Landespartei wollen das ändern.
Die Grünen wollen sich stärker um Wählerinnen und Wähler in Ostdeutschland bemühen. „Wir stellen uns noch breiter auf und schärfen unser wirtschafts- und sozialpolitisches Profil“, sagte die Politische Bundesgeschäftsführerin der Grünen, Emily Büning, der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. „Denn es gibt auch heute noch ungleiche Lebensverhältnisse in Ost und West.
Die Stärkung des ländlichen Raums ist auch Thema einer mehrtägigen Konferenz, zu der der Rostocker Grünen-Europaabgeordnete Niklas Nienaß nach Salem bei Malchin eingeladen hat. Noch bis Sonntag soll dort unter dem Motto „Zukunft.Land.Leben“ über Probleme ländlicher Räume und Lösungsansätze diskutiert werden.
Die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck etwa für die Heizungsumstellung waren insbesondere auch in Mecklenburg-Vorpommern auf Kritik gestoßen. Wichtige Themen seien auch Digitalisierung und Gesundheitsversorgung in den Dörfern, sagte Nienaß. Erst im April hatte die Landespartei ein Programm für zukunftsfähige ländliche Räume beschlossen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Rangliste der Pressefreiheit: Deutschland steigt erneut ab, Angriffe im Osten nehmen zuWeltweit ist Europa die sicherste Region für Journalistinnen und Journalisten. Doch Deutschland liegt hier nicht mehr in der Spitzengruppe. Eine traurige Bilanz zum Welttag der Pressefreiheit.
Leer más »
Naher Osten: Syrien versöhnt sich mit seinen NachbarnSein brutales Vorgehen gegen die eigene Bevölkerung machte Baschar al-Assad zum Außenseiter. Nun schafft er die diplomatische Rückkehr – auch dank des Rückzugs der USA aus der Region.
Leer más »
Zebra Group – Neugier auf die Underdogs aus dem OstenAgenturen aus Ostdeutschland schaffen es selten bis nie, Marken große Marken-Etats zu betreuen. Marketer bleiben lieber bei den Namen aus den bekannten(West-)Städten. Mittlerweile aber ist Chemnitz mit der Zebra Group in diesem Reigen angekommen. Anfragen häufen sich, und speziell mit Transformation kennt man sich aus. MEEDIA sprach mit CEO Jörg Fieback.
Leer más »
Im Berliner Osten fallen die StrommastenWind und Wetter können zwischen Wuhlheide und Klingenberg keinen Stromausfall mehr anrichten – die Energieversorgung zieht von 24-Meter-Masten unter die Straße.
Leer más »
Nordrhein-Westfalen: Grüne machen Weg für Wissings Autobahnpläne freiKurz bevor Wissings Pläne für beschleunigten Ausbau von Autobahnen konkreter werden, machen die betroffenen Länder den Weg frei. Der grüne NRW-Verkehrsminister spricht dennoch von einer »Farce«.
Leer más »
Grüne und FDP geraten wegen Autobahnausbau aneinanderAutobahnausbau ist ein Ampel-Reizthema – nun hat das Kabinett einen Beschluss gefasst, der zahlreiche Verkehrsprojekte beschleunigen soll. Doch der Streit bleibt, auch aus den Ländern kommt Kritik.
Leer más »