Grüne wollen Kiez-Blocks, auch wenn der Kiez den Block nicht will

España Noticias Noticias

Grüne wollen Kiez-Blocks, auch wenn der Kiez den Block nicht will
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

Die grünen treiben die Stilllegung der Wohngegenden voran. Dabei nehmen sie eine äußerst arrogante Haltung gegenüber den Anwohnern ein, meint Gunnar Schupelius.

Wissen Sie, was ein „Kiezblock“ ist? Das ist eine Wohngegend, in der die Straßenkreuzungen dauerhaft mit Pollern versperrt werden. Autos und Lastwagen kommen nicht mehr durch, nur noch Fahrräder.

Dabei geht es vor allem den Autofahrern an den Kragen. Die sollen auf Bus und Bahn umsteigen. Dazu dienen die Kiezblocks, die das Autofahren ungemütlich machen. Herr Gusy mag recht haben, dass es schöner wird im Kiez, wenn kein Auto mehr fährt, das ist Geschmacksache. Aber er hat, wie alle seine Parteifreunde, vergessen, dass vieles, was im Kiez gebraucht wird, nicht auf dem Lastenfahrrad passt: Die Müllabfuhr und alle anderen Entsorger oder die Pflegedienste, die Handwerker, die Lebensmittel- und Arzneilieferanten, die Paketzusteller, Polizei und Feuerwehr usw. Ihnen allen aber werden durch Kiezblocks erhebliche Umwege aufgezwungen.

Und im Graefekiez sammelte die oppositionelle CDU auf Anhieb 1600 Unterschriften von Kiezblock-Gegnern, um eine Anhörung zu erzwingen, die das grün geführte Bezirksamt nicht eingeplant hatte.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Nach der Schließung vom Märkischen Museum: Lust auf ein kostenloses Kiez-Museum?Nach der Schließung vom Märkischen Museum: Lust auf ein kostenloses Kiez-Museum?Auch wenn das Märkische Museum zu hat, muss keiner auf Berliner Stadtgeschichte(n) verzichten. Die Bezirksmuseen im Westen der Stadt sind nämlich auch toll.
Leer más »

Männer schwer verletzt: Hells Angels sollen Kiez-Besucher brutal verprügelt habenMänner schwer verletzt: Hells Angels sollen Kiez-Besucher brutal verprügelt habenDie brutale Attacke ist mehr als vier Jahre her: Vor einem Kiosk an der Silbersackstraße (St. Pauli) waren zwei 21-Jährige im Herbst 2018 von einer Gruppe
Leer más »

FDP-Fraktionschef warnt Habecks Grüne: „Nicht aus allem aussteigen, ohne irgendwo einzusteigen“In der Ampel knirscht es mal wieder. FDP-Fraktionsvize Dürr erklärt dem Merkur die liberale Haltung – etwa im AKW- und Steuer-Streit.
Leer más »

Grüne wollen mit zwei Milliarden „Wärmewende“ anschiebenGrüne wollen mit zwei Milliarden „Wärmewende“ anschiebenMit einem zwei Milliarden Euro umfassenden Investitionsprogramm wollen die Grünen in Berlin eine „Wärmewende“ ansteuern. Dafür sollen in der kommenden Legislaturperiode jeweils eine Milliarde Euro in den Umbau der Wärmeversorgung in der Hauptstadt und in Gebäudesanierungen fließen. Die Spitzenkandidatin der Grünen für die Wahlwiederholung am 12. Februar, Umwelt- und Verkehrssenatorin Bettina Jarasch, will entsprechende Forderungen an diesem Montag präsentieren.
Leer más »

Umbau der Versorgung und Gebäudesanierungen: Grüne wollen zwei Milliarden in Berliner „Wärmewende“ investierenUmbau der Versorgung und Gebäudesanierungen: Grüne wollen zwei Milliarden in Berliner „Wärmewende“ investierenBerlins Grüne wollen in der kommenden Legislaturperiode eine „Wärmewende“ anschieben. Energiekosten dürften kein Fass ohne Boden werden.
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 14:25:32