Grüne gegen Abschottung - Baerbock kritisiert CDU

España Noticias Noticias

Grüne gegen Abschottung - Baerbock kritisiert CDU
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Außenministerin Annalena Baerbock hat die CDU für ihre Flüchtlingspolitik in Brandenburg kritisiert und eine stärkere Willkommenskultur gefordert. „Wenn ich in Asien unterwegs bin oder in Afrika, dann kennt man vielleicht nicht Cottbus und Lauchhammer“, sagte die Grünen-Politikerin am Samstag beim Landesparteitag in Potsdam. „Aber wenn ich dafür werbe, dass wir Fachkräfte brauchen, dann fragen sie sich natürlich schon, sind wir da auch willkommen?“ Interessierte überlegten, ob sie nicht lieber nach Berlin, Baden-Württemberg oder nach Kalifornien gingen. Zugleich forderte Baerbock, diejenigen ohne Asylrecht in die Heimat zu schicken. „Diejenigen, die kein Recht haben, müssen auch zurückgeführt werden.“

Integrationsministerin Ursula Nonnemacher forderte eine größere Offenheit für Migranten. „Deutschland verspielt seine Zukunft, wenn wir weiter auf Abschottung setzen“, sagte Nonnemacher. Sie warnte, das Flüchtlingsthema werde im Landtagswahlkampf 2024 instrumentalisiert. Die Grünen müssten gegenhalten. Dafür bekam sie beim Parteitag stehenden Applaus.

Die Grünen wandten sich in einer Resolution gegen Abschiebung. „Rassismus und Stimmungsmache gegen Geflüchtete treten wir entschlossen entgegen“, heißt es in dem Antrag, der beim Parteitag einstimmig bei einer Enthaltung beschlossen wurde. „Statt Geflüchtete abzuschieben und damit ihr Leben zu gefährden, müssen wir Bleibeperspektiven eröffnen und den „Spurwechsel“ zwischen Aufenthaltstiteln und Aufenthaltszwecken ermöglichen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

morgenpost /  🏆 64. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Brandenburger CDU warnt Grüne vor WunschdenkenBrandenburger CDU warnt Grüne vor WunschdenkenDie Brandenburger CDU hat ihren Koalitionspartner Grüne vor aus ihrer Sicht überzogenen Forderungen gewarnt. Kurz vor dem Grünen-Landesparteitag rief CDU-Generalsekretär Gordon Hoffmann den Partner zu Verantwortung auf. „Wir unterstützen gern gute Ideen, wie wir gemeinsam Brandenburg voranbringen, aber nicht Wunschdenken oder Parteitagsillusion“, sagte Hoffmann am Freitag.
Leer más »

Precht erneuert Kritik an Annalena Baerbock: „Weil sie eine Frau ist“Precht erneuert Kritik an Annalena Baerbock: „Weil sie eine Frau ist“„Es ist erstaunlich, was wir auslösen!“ Richard David Precht hat sich nach der Aufregung um seine harsche Kritik an Bundesaußenministerin Annalena Baerbock wieder zu Wort gemeldet - halb relativierend, halb insistierend. Markus Lanz brach eine „Lanze“ für ihn und fühlt sich als Mann ganz generell „als Problem“.
Leer más »

Precht über Außenministerin Baerbock: 'Ab und zu fallen deutliche Worte'Precht über Außenministerin Baerbock: 'Ab und zu fallen deutliche Worte'In einem Podcast kritisiert Richard David Precht Außenministerin Annalena Baerbock scharf. Im Interview mit unserer Redaktion verteidigt der Philosoph seine Aussagen.
Leer más »

Außenministerin Baerbock: Nur noch „eine sehr, sehr geringe Zahl“ an Deutschen im SudanAußenministerin Baerbock: Nur noch „eine sehr, sehr geringe Zahl“ an Deutschen im SudanNach der Evakuierung von Hunderten Menschen aus dem Sudan durch die Bundeswehr ist nach Angaben von Außenministerin Annalena Baerbock nur noch „eine sehr, sehr geringe Zahl“ an Deutschen in der sudanesischen Hauptstadt Khartum.
Leer más »

Baerbock wirbt lautstark für alten Kumpel - und rudert dann zurückBaerbock wirbt lautstark für alten Kumpel - und rudert dann zurückAnnalena Baerbock hat sich für Brandenburgs Grünen-Landtagsfraktionschef Benjamin Raschke als Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2024 stark gemacht. Kurz darauf ruderte sie allerdings zurück.
Leer más »

Klemp (Grüne): 'Kann nicht sein, dass Schulen Angsträume werden'Klemp (Grüne): 'Kann nicht sein, dass Schulen Angsträume werden'Mit einem offenen Brief haben Lehrer auf rechtsextremistische Vorfälle an ihrer Schule in Burg im Spreewald aufmerksam gemacht. Der Grünen-Landtagsabgeordnete Heiner Klemp, sieht die Landkreise und Schulleitungen in der Pflicht: Straftaten dürften nicht geduldet werden.
Leer más »



Render Time: 2025-04-11 21:25:17