grüne erwägen ende der passagierflüge ab bremen

España Noticias Noticias

grüne erwägen ende der passagierflüge ab bremen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 62%

Kann der Bremer Airport in einen Werksflughafen für Airbus und andere Firmen der Luft- und Raumfahrtbranche umgewandelt werden? Das und mehr wollen die Bremer Grünen prüfen.

Die mitregierenden Grünen in Bremen erwägen ein Ende der Passagierflüge vom Flughafen der Hansestadt. Sie wollen prüfen, ob der Airport in einen Werksflughafen für Airbus und andere Firmen der Luft- und Raumfahrtbranche umgewandelt werden kann. Das geht aus dem Vorstandsentwurf für das Wahlprogramm zur Landtagswahl im Mai 2023 hervor. Das Programm soll auf einem Landesparteitag am kommenden Samstag verabschiedet werden.

Viele Passagierflüge ab Bremen seien Kurzstrecken nach Frankfurt, Stuttgart, München oder Amsterdam, sagte Landeschef Florian Pfeffer am Donnerstag. Sie könnten überflüssig gemacht werden durch bessere Bahnverbindungen. Die Frage sei auch, wie viel Steuergeld die Menschen in Bremen und Bremerhaven in den defizitären Flughafen stecken wollten.

Das grüne Wahlprogramm setze Schwerpunkte bei Energiewende und Klimaschutz, einer nachhaltigen Nutzung des knappen Raums, bei Bildung und Armutsbekämpfung, sagte die Co-Landessprecherin Alexandra Werwarth. Zu dem Entwurf seien aus der Mitgliedschaft knapp 800 Änderungsanträge eingegangen. Bei etwa 20 Fragen rechne sie mit Debatten und Abstimmungen auf der Landesmitgliederversammlung. Im kleinsten Bundesland wird am 14.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

weserkurier /  🏆 55. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

bremer bürgerpark bittet um finanzielle hilfebremer bürgerpark bittet um finanzielle hilfeDer Bremer Bürgerpark, der traditionell durch Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert wird, schließt sich einer Forderung nach staatlichen Hilfen an. Grund dafür sind die gestiegenen Kosten.
Leer más »

schwarzfahrer: bremer justizbehörde widerspricht bsagschwarzfahrer: bremer justizbehörde widerspricht bsagWelche Folgen hätte es, wenn Schwarzfahren kein Straftatbestand mehr wäre? Die Bremer Justizbehörde und ein Rechtsanwalt widersprechen den Einschätzungen der BSAG.
Leer más »

kritik am zustand der bremer brückenkritik am zustand der bremer brückenDrei Brücken in Bremen sind in einem schlechten Zustand. So schlecht, dass Lastwagen sie ab dem nächsten Jahr nicht mehr befahren dürfen. Bremer CDU und FDP haben dafür eine Schuldige gefunden.
Leer más »

EU-Ministertreffen: Keine Einigung zu europäischem Gaspreisdeckel in SichtEU-Ministertreffen: Keine Einigung zu europäischem Gaspreisdeckel in SichtDie Bundesregierung sieht noch viel Arbeit, bevor sich die EU auf einen europäischen Gaspreisdeckel einigen kann.
Leer más »

„Kann ich nicht unterstützen: „Bergdoktor“-Star Ronja Forcher schießt gegen deutsche NationalmannschaftDie FIFA verbietet die „One Love“-Binde, der DFB und die deutsche Nationalmannschaft geben nach und die Fans sind nun so richtig wütend. Darunter auch Ronja Forcher.
Leer más »



Render Time: 2025-03-30 14:46:18