Grundsteuer-Willkür? Hier kämpfen Eigentümer gegen Windmühlen

España Noticias Noticias

Grundsteuer-Willkür? Hier kämpfen Eigentümer gegen Windmühlen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 61%

'Hilflosigkeit ist leider Realität“ - Grundsteuer-Willkür? Hier kämpfen Eigentümer gegen Windmühlen

Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eineElke Massa hat gleich bei der Einreichung ihrer Grundsteuererklärung Einspruch eingelegt. Die 69-Jährige aus Obersulm in Baden-Württemberg will auf keinen Fall hinnehmen, was sie ausgerechnet hat.

Die Rentnerin fragt sich: „Wie arbeiten die Gutachterausschüsse, nach welchen Kriterien kommen diese Bodenwerte zustande?“ Trotz offizieller Anfragen hat sie bis heute keine Antworten darauf bekommen. Diese Möglichkeit besteht bei den Bodenrichtwerten nicht. Der Gutachterausschuss ist für die Bodenrichtwerte zuständig. Diese sind allerdings geschätzte Durchschnittswerte. Die Finanzämter müssen diese laut Gesetz übernehmen. Gegen einen falschen Grundsteuerwert können sich die Steuerzahler nur mittels eines Gutachtens wehren, das zudem vom Steuerzahler selbst bezahlt werden muss. Die Hilflosigkeit der Steuerzahler ist daher leider Realität.

Was raten Sie Eigentümern, wenn die errechnete künftige Grundsteuer ein Vielfaches des bisherigen beträgt„Zunächst muss der Steuerzahler prüfen, ob der Wert seines Grundstücks um mehr als 30 Prozent vom Bodenrichtwert abweicht. Ist dies der Fall, muss er abschätzen, ob der Weg über das Gutachten für ihn lohnend ist. Das ist umso schwerer zu beurteilen, da ja der Hebesatz der Kommune erst 2025 feststehen wird.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

2500 Euro Grundsteuer für eine Obstwiese: Eigentümer entsetztMit der Grundsteuerreform könnten auf Besitzer höhere Kosten zukommen. So auch bei einem Eigentümer aus Niederbayern – ihn erwartete ein Kostenschock.
Leer más »

Grundsteuer in Berlin: Eigentümer schockiert über erste BescheideGrundsteuer in Berlin: Eigentümer schockiert über erste BescheideDie Grundsteuerreform läuft weiter schleppend in Berlin. Erste Behördenbriefe sorgen bei Hauseigentümern für Schocks.
Leer más »

Berliner Finanzämter bieten Infotag zur Grundsteuer anBerliner Finanzämter bieten Infotag zur Grundsteuer anDie Finanzämter in Berlin bieten am Mittwoch (7. Dezember) einen Infotag zum Thema Grundsteuer an. Das teilte die Senatsverwaltung für Finanzen am Dienstag mit. Grundstückseigentümer müssen eine Grundsteuererklärung abgeben, nachdem das Bundesverfassungsgericht 2018 die bisherige Bemessungsmethode als mit dem allgemeinen Gleichheitssatz unvereinbar eingeschätzt hatte. Die Frist für die Abgabe ist auf Ende Januar verlängert worden. Am Mittwoch stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Finanzämter von 8.00 bis 18.00 Uhr für Fragen zur Verfügung.
Leer más »

Hier werden Babys rundum versorgt: Klinikum Merzig: Beschäftigte in Gynäkologie und Geburtshilfe geben EinblickeHier werden Babys rundum versorgt: Klinikum Merzig: Beschäftigte in Gynäkologie und Geburtshilfe geben EinblickeDie Geburtshilfeabteilung der SHG-Klinik in Merzig betreut jedes Jahr rund 500 Neugeborene. Und auch nach Jahrzehnten sind Ärzte und Hebammen mit Leidenschaft dabei.
Leer más »



Render Time: 2025-04-14 20:08:07