Grundsatzentscheidung aber vertagt: Bund gibt Ländern eine Milliarde Euro zusätzlich für Flüchtlinge

España Noticias Noticias

Grundsatzentscheidung aber vertagt: Bund gibt Ländern eine Milliarde Euro zusätzlich für Flüchtlinge
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Der Flüchtlingsgipfel ist beendet. Kanzler Scholz stellt die Ergebnisse vor. Jetzt im Livestream.

Es bleibe eine große Aufgabe, die Bund, Länder und Kommunen gemeinsam bewältigen müssten, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz Der Beschluss formuliert zudemabgelehnter Asylbewerber. Unter anderem verspricht die Bundesregierung, einen Gesetzentwurf vorzulegen, um Georgien und Moldau zu sicheren Herkunftsstaaten einzustufen.

Vertreter der Bundesregierung und die Regierungschefs der Länder hatten am Mittwoch im Kanzleramt über die Folgen der seit gut einem Jahr stark gestiegenen Zahl von Flüchtlingen und Asylbewerbern beraten. Hauptstreitpunkt zwischen Bund, Ländern und Kommunen war die Finanzierung ihrer Unterbringung, Versorgung und Integration.

Der Bund verwies im Vorfeld auf seine bereits geleisteten Beiträge in Milliardenhöhe. Die Länder fordern ein System, bei dem die Zahlungen des Bundes automatisch steigen, wenn mehr Menschen ins Land kommen, die versorgt werden müssen.In den ersten vier Monaten dieses Jahres hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 101.981 Asylerstanträge entgegengenommen. Das ist eine Zunahme der Antragszahlen um rund 78 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Der Kanzler im Europa-Parlament: Überraschend viel Leben in der Bude (stern+)Der Kanzler im Europa-Parlament: Überraschend viel Leben in der Bude (stern+)Der Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz in Straßburg hält mehr, als man sich versprechen konnte. In einer munteren Debatte ist es ausgerechnet eine Grüne, die den Berliner Koalitionspartner heftig attackiert.
Leer más »

Bundesliga droht 'schlechtester' Torschützenkönig der Geschichte - Niclas Füllkrug und Co. im SchneckenrennenBundesliga droht 'schlechtester' Torschützenkönig der Geschichte - Niclas Füllkrug und Co. im SchneckenrennenDer Bundesliga droht drei Spieltage vor Schluss der Torschützenkönig mit der schlechtesten Ausbeute der Geschichte.
Leer más »

Deutsche Wohnungsnot: Wo bleibt der „Kanzler für bezahlbares Wohnen“?Deutsche Wohnungsnot: Wo bleibt der „Kanzler für bezahlbares Wohnen“?Immobilien dringend gesucht: Das Grundrecht auf ein Dach über dem Kopf scheint in diesen Zeiten gefährdeter denn je. Der Traum vom Eigenheim ist für viele Deutsche wegen hoher Zinsen und Kosten geplatzt. Politik und Bauindustrie geben sich gegenseitig die Schuld für die Wohnungsnot.
Leer más »

Senat berät über Stellenausbau an den VerwaltungsspitzenSenat berät über Stellenausbau an den VerwaltungsspitzenDer neue schwarz-rote Senat beschäftigt sich am Dienstag (10.00 Uhr) unter anderem mit der Zahl der Leitungsstellen an der Spitze der Senatsverwaltungen. Dabei geht es auch ums Geld: Schwarz-Rot will mehr solche Spitzenjobs schaffen und die Gehälter für die Büroleitungen der Senatsmitglieder erhöhen. Bei der zweiten regulären Sitzung nach der Vereidigung der Senatsmitglieder vor knapp zwei Wochen will Finanzsenator Stefan Evers (CDU) die Details dafür vorstellen.
Leer más »

Putin missbraucht das Andenken an den Sieg über Nazi-DeutschlandScholz vs. Putin: Warum der Kanzler die Redeschlacht gegen den Gewaltherrscher gewonnen hat. Ein Kommentar von dbroessler Siegestag Europatag SZPlus
Leer más »

59 Prozent der Deutschen haben Angst vor der Arbeit59 Prozent der Deutschen haben Angst vor der ArbeitZu viel Verantwortung, Unsicherheiten oder Erwartungen: Viele Menschen fühlen sich bei der Arbeit unter Druck. Die Zahl derjenigen, die sogar täglich Angst haben, überrascht.
Leer más »



Render Time: 2025-04-21 05:37:31