Grenzen der Vielfalt: Hinter den Schaufenstern

España Noticias Noticias

Grenzen der Vielfalt: Hinter den Schaufenstern
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 67%

„Diversität“ ist das Schlagwort der Stunde, alle setzen heute auf Vielfalt. Nur: Das gängige Verständnis davon greift viel zu kurz.

Teilt kulturell den Habitus vieler britischer Tories: Premierminister Rishi Sunak Foto: Kirsty Wigglesworth/reuters

Minderheiten sind in seinem Kabinett sichtbar repräsentiert. Ihre Interessen vertritt seine Regierung deswegen aber noch lange nicht. Im Gegenteil: Die beiden „Women of Color“ in seinem Kabinett zählen zum rechten Rand der Partei und sind als Scharfmacherinnen bekannt. Die indisch-tamilischstämmige Braverman und die in Nigeria geborene Badenoch sind beide Brexit-Hardliner*innen, ihre liebsten Feindbilder lauten „Wokeness“ und „Migration“.

Po­li­ti­ke­r*in­nen wie Braverman, Badenoch und Sunak werden von rassismuskritischen Linken gerne als „Token“ bezeichnet – als Feigenblätter für eine Politik, die ansonsten auf Ausgrenzung setzt. Aber auch das greift zu kurz. Denn auch Angehörige von Minderheiten können rassistisch, sexistisch und nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht sein.

An den gesellschaftlichen Strukturen, die bestimmte Gruppen ausschließen, ändert sich dadurch noch nichts. „Diversität“ wird heute auch viel zu häufig auf Geschlecht und ethnische Herkunft, Religion und sexuelle Orientierung reduziert. Klassische Kategorien wie soziale Herkunft, Bildung und Einkommen geraten so aus dem Blick.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Kommentar: Mehr Diversität allein hilft nicht in der Tech-BrancheKommentar: Mehr Diversität allein hilft nicht in der Tech-BrancheWenn mehr Frauen in Tech-Unternehmen Einzug halten, heißt das noch nicht, dass alles besser wird. Dafür müsste die Macht neu verteilt werden.
Leer más »

Pokémon GO: Rampenlicht-Stunde heute mit Lilminip und BonbonsPokémon GO: Rampenlicht-Stunde heute mit Lilminip und BonbonsIn Pokémon GO läuft heute, am 22. November, die Rampenlicht-Stunde mit Lilminip. Wir zeigen euch alle zu Boni, Shinys und Start.
Leer más »

Drese appelliert an DFB: „One Love“-Kapitänsbinde ist wichtiges Zeichen für Vielfalt und Gleichberechtigung --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Drese appelliert an DFB: „One Love“-Kapitänsbinde ist wichtiges Zeichen für Vielfalt und Gleichberechtigung --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Sportministerin Stefanie Drese appelliert an den Deutschen Fußball Bund (DFB), bei der WM in Katar an der One Love-Kapitänsbinde festzuhalten. „Das wäre ein klares und notwendiges Signal für Vielfa…
Leer más »

Hansi Flick: 'Die Nationalmannschaft steht für Vielfalt'Am Vorabend des WM-Auftakts gegen Japan sprachen Bundestrainer Hansi Flick und Nationalspieler Joshua Kimmich auf der Abschluss-PK in Doha über Vorbereitung, Ziele und Erwartungen für das erste Gruppenspiel. DFB.de hat mitgeschrieben.
Leer más »

Kriminallfall Bruno Fabeyer: Die Stunde des Nazi-RichtersKriminallfall Bruno Fabeyer: Die Stunde des Nazi-RichtersEiner der spektakulärsten Kriminalfälle der Nachkriegszeit erweist sich nach WDR-Recherchen als Justizskandal. Ein ehemaliger Wehrmachtsrichter urteilte im Verfahren gegen den sogenannten 'Moormörder' 1967 über ein NS-Opfer.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 02:18:53