GP-Sieger Andrea Adamo: «Der Traum meines Lebens»

España Noticias Noticias

GP-Sieger Andrea Adamo: «Der Traum meines Lebens»
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Andrea Adamo stammt wie sein Teammanager und neunfacher Weltmeister Tony Cairoli aus Sizilien. Der 19-Jährige blickt auf seine bisherige Karriere und den entscheidenden Sprung ins Red Bull-KTM-Werkteam zurück.

Der Ciclamino von Pietramurata ist ein Ort für die besonderen Meilensteine, das gilt besonders für die Red Bull-KTM-Familie. So stand im Trentino schon 2017 ein damals noch 16-jähriger Jorge Prado sichtlich gerührt zum ersten Mal auf dem höchsten Treppchen des MX2-Podiums. Antonio «Tony» Cairoli dagegen feierte 2021 seinen 94.

Für Gänsehautstimmung sorgten auch die vielen italienischen «Tifosi», als der 19-jährige Sizilianer zwar ohne Laufsieg, dafür aber zweimal mit der schnellsten Laufzeit beeindruckend souverän zum MX2-Tagessieg stürmte. Die Leidenschaft für das Motorradfahren ist beim neuen Red Bull-KTM-Star familiär bedingt. Allerdings hatte sein Vater nicht unbedingt viel mit dem Motocross-Sport am Hut. «Mein Papa fuhr Motorrad, aber nur auf der Straße. Als ich drei Jahr alt war, hat er mir dann auch ein kleines Straßen-Bike geschenkt. Mein Vater hatte eine kleine Werkstatt mit einem Angestellten, der Motocross fuhr.

Für die Saison 2019 stieß Adamo zum SM Action Team, damals noch mit Yamaha verbündet. 2020 feierte er in Valkenswaard seinen ersten Podestplatz in der EMX250-Europameisterschaft, dann aber kam die Corona-Pandemie – und nur zwei Wochen nach Trainingsbeginn eine schwere Verletzung: Gebrochener linker Ellbogen sowie rechts ein gebrochenes Handgelenk und ein mehrfach gebrochener Arm.

Im vergangenen Oktober packte Andrea Adamo mit Freundin Elena, übrigens Corrado Maddiis Tochter, und Hündchen Turbo seine Sachen und zog nach Belgien, wo ihn der fünffache Weltmeister Joel Smets unter seine Fittiche nahm.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bildungsstaatssekretär Steffen Freiberg kürt die Sieger der Landesolympiade Chemie --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Bildungsstaatssekretär Steffen Freiberg kürt die Sieger der Landesolympiade Chemie --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Praxis und Theorie, Experimente und Formeln: Am Freitag und Samstag findet die Endrunde der Brandenburger Chemieolympiade statt. Am BASF-Standort Schwarzheide erhalten die Landessiegerinnen und -si…
Leer más »

Von der Bank kommt zu wenig: Der FCA in der EinzelkritikVon der Bank kommt zu wenig: Der FCA in der EinzelkritikDer FCAugsburg spielt gegen den VfB Stuttgart über eine Stunde dominant. Dann muss Trainer Enrico Maaßen fünfmal wechseln, was dem FCA-Spiel nicht guttut. FCAVFB
Leer más »

Kriminalroman: Anne Glenconner „Der Tote auf der Treppe“Viel britischen Flair kann der zweite Kriminalroman von Anne Glenconner vorweisen. „Der Tote auf der Treppe“ ist ein eigenständiger Roman.
Leer más »

München: Schanigärten öffnen wieder in der Stadt - woher kommt der Name?Die Saison der Schanigärten beginnt wieder in München. Warum die liebevoll gestalteten Freischankflächen aus der Stadt nicht mehr wegzudenken sind und ein Lebensgefühl verstärken.
Leer más »

Allahu Akbar aus der Boom-Box: Auf der Sonnenallee wird das Zuckerfest gefeiertAllahu Akbar aus der Boom-Box: Auf der Sonnenallee wird das Zuckerfest gefeiertDer Ramadan ist zu Ende, auf der Sonnenallee in Berlin-Neukölln spürt man die Festtagsstimmung. Läden sind geschmückt und bei City Chicken ist wieder Betrieb.
Leer más »

'Der größte Müll der Filmgeschichte': Dieses Fantasy-Abenteuer von 2000 wollen alle vergessen!'Der größte Müll der Filmgeschichte': Dieses Fantasy-Abenteuer von 2000 wollen alle vergessen!Während „Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben“ auf viel Gegenliebe stößt, gilt die erste Verfilmung aus dem Jahre 2000 als völlige Katastrophe. Kaum jemand möchte noch einen Gedanken an das Fantasy-Abenteuer mit Jeremy Irons verschwenden.
Leer más »



Render Time: 2025-04-18 13:45:19