Werbeinsights von adscanner: Aldi Süd mit enorm hoher Werbereichweite, GoogleDE wirbt über 600x für Maps oder Pixel - würde man alle Spots am Stück schauen, man bräuchte über 5,5 Std. dafür.
Der Internetriese Google ist in diesen Tagen einer der fleißigsten Werber im deutschen Fernsehen. Für sein Google Pixel und für Google Maps liefen alleine am Mittwoch 616 Spots im deutschen Fernsehen. Würde man alle hintereinander schauen, dann säße am über 334 Minuten vor den TV-Geräten, also gut fünfeinhalb Stunden.
Addiert generierte Google am Mittwoch etwas mehr als 110 XRP – angesichts der Vielzahl an Spots ist das kein überragender Wert. Er zeigt, dass Google insbesondere auf kleineren Sendern aktiv ist. Am Mittwoch etwa fanden sich zahlreiche Google-Spots im Pay-TV bei Warner Comedy oder 13th Street. Auch Sport1, das großfälchig von der Darts-WM berichtete und damit durchaus auf beachtliche Quoten kam, zeigte viele Google-Spots.
Welches Unternehmen hat gestern das Fernsehen am stärksten für seine Kommunikation genutzt? DWDL.de und AdScanner bringen Licht ins Dunkel und veröffentlichen täglich die Hitlisten der Produkte, für die am Vortag die meisten Spots geschaltet wurden bzw. deren Spots die höchsten Brutto-Reichweiten erzielt haben - wobei Eigenwerbung der Sender hiervon ausgenommen ist.
Statt einer durchschnittlichen Werbeinsel-Reichweite macht AdScanner also auch Unterschiede innerhalb eines Werbeblocks sichtbar. Statt der bislang branchenüblichen GRP spricht AdScanner daher von XRP , die sich immer auf die gemessenen Vodafone-Haushalte beziehen. Da es sich um Brutto-Reichweiten handelt, werden dafür die Einzel-Reichweite jeder Ausstrahlung aufaddiert.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Lustige Google-Bewertungen: 15 Menschen, die am Brandenburger Tor keinen Spaß hatten'Steht einfach nur stumpf rum.' berlin brandenburgertor
Leer más »
Smartphones 2023: Das erwartet uns von Apple, Google, Samsung und Co.Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende. Auf welche Neuheiten in der Welt der Smartphones dürft ihr euch im neuen Jahr freuen? Wir wagen den Blick in die Zukunft.
Leer más »
Lili Elbe: Hier könnt ihr den oscarprämierten Film über die Malerin und Transgenderpionierin streamenAm heutigen 28. Dezember 2022 wäre Lili Elbe 140 Jahre alt geworden. Google ehrt die 1931 verstorbene Malerin und Transgenderpionierin mit einem Doodle. Wer sich für ihr Leben interessiert, sollte „The Danish Girl“ schauen.
Leer más »
Burkhard Balz im Interview: Bundesbank-Vorstand wirbt für den digitalen Euro: „Stabile Lösung“ statt „Spekulationsobjekte“Der digitale Euro wird nach Meinung des Notenbankers die europäische Souveränität und die strategische Autonomie stärken. Auch für das europäische Zahlungssystem EPI zeigt er sich optimistisch.
Leer más »
Corona in Deutschland: Karl Lauterbach wirbt für Geduld für SchutzmaßnahmenDer Virologe Christian Drosten sieht das Ende der Coronapandemie. Gesundheitsminister Karl Lauterbach will trotzdem vorerst an Schutzmaßnahmen festhalten – auch wegen voller Kliniken.
Leer más »
Corona: Lauterbach wirbt für Geduld für SchutzmaßnahmenDer Virologe Christian Drosten sieht das Ende der Coronapandemie. Gesundheitsminister Karl Lauterbach will trotzdem vorerst an Schutzmaßnahmen festhalten – auch wegen voller Kliniken.
Leer más »