Fast 500 Mal liefen Werbespots für Google Produkte am Mittwoch im Fernsehen. Dabei nutzte der Internetriese auch das Pay-TV ausgiebig. Mehr in unseren Werbeinsights von adscannerdata
Das Unternehmen Google ist dieser Tage nicht nur ein Internetriese, sondern auch ein Werberiese. Für Google Maps und sein Google Pixel 7 wurde sehr kräftig die Trommel gerührt. Addiert schaltete die Firma am Mittwoch 480 Spots im deutschen Fernsehen – sie setzte dabei zwar eher auf Nischenprogramme, war aber zumindest dort omnipräsent. Und auch über die pure Masse lässt sich Reichweite erzielen.
Mit Blick auf die frei empfangbaren Sender nutzte Google insbesondere den Kanal Deluxe Music, um seine Botschaften an die Konsumentin und den Konsumenten zu bringen, aber auch Comedy Central und TLC wurden gut belegt. Und auch im Pay-TV war Google in etlichen Werbeblöcken vertreten. Grob jeder Zweite am Mittwoch geschaltete Spot lief hinter der Bezahlschranke.
Welches Unternehmen hat gestern das Fernsehen am stärksten für seine Kommunikation genutzt? DWDL.de und AdScanner bringen Licht ins Dunkel und veröffentlichen täglich die Hitlisten der Produkte, für die am Vortag die meisten Spots geschaltet wurden bzw. deren Spots die höchsten Brutto-Reichweiten erzielt haben - wobei Eigenwerbung der Sender hiervon ausgenommen ist.
Statt einer durchschnittlichen Werbeinsel-Reichweite macht AdScanner also auch Unterschiede innerhalb eines Werbeblocks sichtbar. Statt der bislang branchenüblichen GRP spricht AdScanner daher von XRP , die sich immer auf die gemessenen Vodafone-Haushalte beziehen. Da es sich um Brutto-Reichweiten handelt, werden dafür die Einzel-Reichweite jeder Ausstrahlung aufaddiert.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
500 Meilen Sebring der Le Mans Virtual Series: Livestream, Teilnehmer, ZeitplanStars der virtuellen Le-Mans-Serie, darunter Max Verstappen und Romain Grosjean, treten zum letzten Rennen vor den virtuellen 24h Le Mans 2023 an
Leer más »
WM 2022 - Katars Komitee-Chef Hassan al-Thawad bestätigt 'zwischen 400 und 500' tote GastarbeiterDie katarischen WM-Organisatoren reagierten bisher auf Berichte über gestorbene Gastarbeiter zurückhaltend. Nun sprach der Komitee-Chef von hunderten Toten.
Leer más »
Russlands Wunschliste: Moskau bittet Neu-Delhi um mehr als 500 Komponenten für SchlüsselindustrienDie russische Industrie leidet unter Sanktionen. Nun hat Russland offenbar einen 41-seitigen Forderungskatalog an Indien geschickt, in dem es um Bauteile bittet.
Leer más »
Dow, S&P 500, Nasdaq: US-Börsen drehen ins Minus – Conoco Phillips profitiert von Katar-DealAnleger reagieren verunsichert auf Spekulationen um Chinas Corona-Politik. Zudem erwarten sie am Mittwoch eine Rede von US-Notenbankchef Powell.
Leer más »
WM-Orgachef spricht von 400 bis 500 toten GastarbeiternBei der Frage nach den auf den WM-Baustellen verunglückten Gastarbeitern hatten FIFA und Organisatoren bisher sehr niedrige Zahlen angegeben. Diese wurden jetzt nach oben korrigiert. wm2022 Katar2022 Qatar2022
Leer más »