Goldman Sachs-Vize: „Wir werden sicher noch eine ganze Weile mit Kursschwankungen leben müssen“

España Noticias Noticias

Goldman Sachs-Vize: „Wir werden sicher noch eine ganze Weile mit Kursschwankungen leben müssen“
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

John Waldron fürchtet, dass kleinere US-Banken weniger Kredite vergeben. Dadurch stiege die Gefahr einer Rezession. Einen Faktor hält der Top-Banker für besonders gefährlich.

John Waldron, die Nummer zwei der US-Investmentbank Goldman Sachs, fürchtet, dass die globalen Turbulenzen am Bankenmarkt auch auf die Realwirtschaft durchschlagen werden. Mit einer schnellen Beruhigung an den Märkten rechnet der Chief Operating Officer von Goldman nicht.

Waldron spricht im Interview mit dem Handelsblatt außerdem über neue Wachstumsfelder, die Probleme bei der Onlinebank Marcus sowie das Deutschlandgeschäft von Goldman Sachs.Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Von „John Wick“ bis „John Wick 4“: Die einfallsreichsten Kills der Action-ReiheVon „John Wick“ bis „John Wick 4“: Die einfallsreichsten Kills der Action-ReiheDie „John Wick“-Filme sind für ihre unvergleichlichen Action-Szenen bekannt. Wir haben uns jüngst alle vier Ableger angeschaut und die..
Leer más »

Fusion der größten Schweizer Banken: UBS übernimmt angeschlagene Credit SuisseFusion der größten Schweizer Banken: UBS übernimmt angeschlagene Credit SuisseDie Schweizerische Nationalbank werde die Übernahme mit umfangreichen Liquiditätshilfen unterstützen, hieß es.
Leer más »

Regulierung : „Too big to fail“: Die Rückkehr der Banken-Probleme schreckt die Politik aufRegulierung : „Too big to fail“: Die Rückkehr der Banken-Probleme schreckt die Politik aufWieder müssen Großbanken gerettet werden, weil ihr Zusammenbruch das Finanzsystem in Gefahr bringen würde. Die Regulierung rückt in den Fokus – und die Rücksicht auf die Branche schwindet.
Leer más »

Sorgen nach Schweizer Banken-Crash: Alle zitternSorgen nach Schweizer Banken-Crash: Alle zitternKrimi um Rettung der Credit Suisse: Ein Deal mit der UBS zeichnet sich ab, aber damit ist die Bankenkrise nicht ausgestanden. CreditSuisse
Leer más »



Render Time: 2025-04-16 15:42:00