Viele Geflüchtete landen in Berlin. Doch die Regierende Bürgermeisterin FranziskaGiffey sieht die Hauptstadt am Rande ihrer Möglichkeiten bei der Aufnahme.
sieht die Hauptstadt am Rande ihrer Möglichkeiten bei der Aufnahme von Geflüchteten. „Gerade wir Stadtstaaten – und besonders Berlin als Hauptanziehungspunkt – haben unsere Kapazitäten mittlerweile nahezu ausgeschöpft“, sagte sie der Bild am Sonntag. So seien 340.000 Ukrainer in Berlin erstversorgt worden, 100.000 hätten ihren Wohnsitz inzwischen in der Hauptstadt.
Giffey forderte: „Wir brauchen dringend weitere Immobilien des Bundes, um Menschen gut unterzubringen, finanzielle Unterstützung für die immensen Kosten und eine gerechte Verteilung im Bundesgebiet.“ Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, sagte der Zeitung, es brauche nicht nur Beschlüsse, sondern konkrete Maßnahmen. Die Unterbringungsmöglichkeiten seien begrenzt. „Es werden bereits jetzt Hotelzimmer angemietet und Sammelunterkünfte, zum Beispiel in Turnhallen, vorbereitet.“
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Darum gibt es gerade so viele leere Regale in BerlinAlles leer, kein Snickers mehr … Seit Wochen stehen Kunden immer wieder vor leeren Regalen
Leer más »
Raffaele Marciello nach Titelgewinn mit Spitze: 'Viele Fakes im Fahrerlager'Raffaele Marciello sichert sich in Hockenheim vorzeitig den ADAC-GT-Masters-Titel, doch mit Mercedes-AMG-Kollege Jules Gounon geht er hart ins Gericht
Leer más »
Viele Post-Beschwerden: Chef der Bundesnetzagentur fordert SanktionsmöglichkeitEs gibt immer mehr Beschwerden über verspätet zugestellte oder verlorene Briefe. Die Bundesnetzagentur fordert jetzt mehr Befugnisse, um durchzugreifen.
Leer más »
Emilia Fester ist die jüngste Bundestagsabgeordnete und für viele Reizfigur(stern+)Emilia Fester ist mit ihren 24 Jahren die jüngste Abgeordnete im Bundestag. Für viele politische Gegner ist sie eine Provokation. Während ihres ersten Jahres im Bundestag hat sie viel gelernt – zum Beispiel, besser auf sich aufzupassen.
Leer más »