Ein saarländischer Lotto-Spieler darf sich über einen Gewinn von knapp einer Viertelmillion Euro freuen. Dafür muss sich der Glückspilz jetzt nur noch melden. Saarland
Glückspilz aus St. Wendel muss sich bei Saartoto melden
Weil er sich für einen Mehrwochenschein entschieden hatte, konnte er bei der zweiten Teilnahme mit seinen Glückszahlen abräumen. Saartoto weist darauf hin, dass die Person ohne Kundenkarte gespielt hatte. Daher kann der Gewinn nicht automatisch auf das Konto des Gewinners überwiesen werden. Er muss sich nun bei Saartoto melden.
Der Jackpot wurde nicht geknackt. Die nächste Chance, den mit rund 13 Millionen Euro gefüllten Gewinntopf zu knacken, gibt es am Dienstag mit der nächsten Ziehung. Annahmeschluss ist an den jeweiligen Ziehungstagen um 18.45 Uhr.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Tausende Euro fürs Blaumachen“: SPD fordert 42.000 Euro von Markus SöderLaut der bayerischen SPD-Abgeordneten Ruth Müller hätte Ministerpräsident „tausende Euros fürs Blaumachen“ erhalten. Nun fordert die SPD eine Rückzahlung.
Leer más »
Nur 79,90 Euro (UVP 219,90 Euro): 14-teiliges Topf- und Pfannenset + ProbierboxSchmackhafte und vielseitige Gerichte zaubern, ohne dass sie anbrennen: Mit dem 14-teiligen Topf- und Pfannenset mit Antihaftbeschichtung gelingt das spielend einfach. Damit Sie direkt loskochen können, erhalten Sie eine Box vom Probiermarkt Utry.me obendrauf – Marken wie Just Spices, Dr Oetker, Aoste und viele weitere präsentieren dort ihre Produktneuheiten zum Ausprobieren. Jetzt für nur 79,90 Euro im exklusiven Deal, die Gesamt-UVP beträgt 219,90 Euro.
Leer más »
Aktie von Snapchat-Firma bricht um ein Fünftel ein | W&VSnapchat verwöhnte Anleger lange mit rasantem Wachstum, doch diese Zeiten sind vorerst vorbei.
Leer más »
Elmshorn: Meteorit schlägt in Haus ein – so groß wie ein TennisballIn Schleswig-Holstein hat ein Gesteinsbrocken aus dem All ein Dach durchschlagen. Laut Experten ein extrem seltenes Ereignis – zuletzt passierte das in Deutschland vor mehr als 20 Jahren.
Leer más »