Gewerkschaften drohen mit Ausweitung der Warnstreiks

España Noticias Noticias

Gewerkschaften drohen mit Ausweitung der Warnstreiks
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 61%

Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Gewerkschaften drohen mit Ausweitung der Warnstreiks

Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.

Die planmäßigen Zwischenhalte fallen aus. Außerdem fallen zahlreiche Züge zwischen Lübbenau und Cottbus Hbf aus. Als Ersatz nutzen Sie von/zu den ausfallenden Halten bitte die Busse zwischen Lübbenau und Cottbus Hbf sowie die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs im Raum Berlin. ... 03. März, 21 Uhr bis 06. März, 4.15 Uhr Die Züge fallen in verschiedenen Abschnitten zwischen Berlin Ostkreuz und Cottbus Hbf aus.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Öffentlicher Dienst: Gewerkschaften lehnen erstes Angebot in Tarifstreit abÖffentlicher Dienst: Gewerkschaften lehnen erstes Angebot in Tarifstreit abDas Angebot der Arbeitgeber sah eine Entgelterhöhung in zwei Schritten und Einmalzahlungen vor. Streitthema bleibt der von den Gewerkschaften geforderte Mindestbetrag von 500 Euro.
Leer más »

Gewerkschaften sprechen von „Mogelpackung“: Bund und Kommunen legen im Tarifstreit erstes Angebot vorGewerkschaften sprechen von „Mogelpackung“: Bund und Kommunen legen im Tarifstreit erstes Angebot vorDie Arbeitgeberseite bietet eine Lohnerhöhung um drei Prozent im nächsten Jahr an. Verdi hatte zuvor 10,5 Prozent gefordert.
Leer más »

Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Gewerkschaften lehnen Angebot abTarifstreit im öffentlichen Dienst: Gewerkschaften lehnen Angebot abDie Arbeitgeber im öffentlichen Dienst legten zwar ein Angebot vor, Ver.di und der Beamtenbund wiesen dies aber umgehend zurück. Die Fronten im Tarifstreik verhärten sich, nun drohen weitere Warnstreiks.
Leer más »

gewerkschaften drohen mit weiteren warnstreiksgewerkschaften drohen mit weiteren warnstreiksDie Gewerkschaften fordern für ihre Beschäftigten eine Steigerung der Einkommen von Bund und Kommunen. Nun steht die zweite Tarifrunde an. Kommt es zu keiner Einigung, drohen weitere Warnstreiks.
Leer más »

Tarifstreit öffentlicher Dienst: Verhandlungen gehen weiterTarifstreit öffentlicher Dienst: Verhandlungen gehen weiterDie Gewerkschaften fordern für ihre Beschäftigten eine Steigerung der Einkommen von Bund und Kommunen. Nun steht die zweite Tarifrunde an. Kommt es zu keiner Einigung, drohen weitere Warnstreiks.
Leer más »



Render Time: 2025-04-15 19:05:05