In der Debatte über die Klimaproteste stellt sich die Gewerkschaft GEW Bayern hinter die Aktivisten – und attackiert die Politik scharf.
in Bayern. Die Aktionen der Gruppe "Letzte Generation" seien die Folge verfehlter Klimapolitik, sagte GEW-Landesvize Florian Kohl. Die Politik ignoriere seit Jahrzehnten wissenschaftliche Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen, gesetzte Klimaziele würden nicht erreicht oder den Interessen verschiedener Lobby-Gruppen geopfert.
Junge Menschen benötigten Perspektiven, "keinen autoritären Polizeistaat". Die Gewerkschaft hatte schon in den vergangenen Jahren die Proteste gegen das PAG und den Präventivgewahrsam unterstützt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Charité und Gewerkschaft einigen sich auf mehr Geld für Ärzte
Leer más »
Holodomor-Debatte im Bundestag: Hungerkatastrophe als VölkermordAmpel und Union billigen Antrag, der die Hungerkatastrophe in der Ukraine 1932 als Völkermord bezeichnet. Viele ziehen Verbindungen zu Putin.
Leer más »
Schnellere Einbürgerung: So läuft die Debatte in BerlinZuwanderer sollen schneller eingebürgert werden. Darüber debattiert das Berliner Abgeordnetenhaus am Donnerstag. Die Argumente.
Leer más »
Debatte über Einbürgerung im Bundestag: „Kein Verramschen, kein Pullfaktor“Die Ampel verteidigt im Bundestag ihre Pläne für eine leichtere Einbürgerung. Union ruft Kritiker:innen aus den eigenen Reihen zur Mäßigung auf. ✒️D__nah
Leer más »
Nilla Fischer zur „One Love“-Debatte: „Ich verstehe nicht, was an dieser Binde provokativ sein soll“„Ich verstehe nicht, was an dieser Binde provokativ sein soll“: Die schwedische Fußballerin Nilla Fischer trug als erste in Deutschland die Regenbogenbinde. Hier spricht sie über die Macht der Fifa und alternative Protestformen. (T+)
Leer más »