Berlin - In der ersten Tarifverhandlungsrunde mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat die Deutsche Bahn ein Angebot vorgelegt. Die
Erst vor wenigen Monaten gab es einen Tarifkonflikt bei der Bahn, nun steht der nächste an."Die Zeichen scheinen auf Sturm zu stehen", so Claus Weselsky von der GDL. Ob ein Kompromiss gefunden wird?) hat die Deutsche Bahn ein Angebot vorgelegt. Die Offerte beinhaltet eine elfprozentige Entgelterhöhung bei einer Laufzeit von 32 Monaten, wie der Konzern mitteilte.
Das entspreche im Volumen dem Tarifabschluss des öffentlichen Diensts des Bundes. Zudem hat die Bahn eine steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichsprämie von 2850 Euro in Aussicht gestellt.Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer zugegangen", teilte Personalvorstand Martin Seiler mit. "Jetzt zeigt sich, ob die GDL wirklich an ernsthaften Verhandlungen interessiert ist." Die GDL unter ihrem Chef Claus Weselsky fordert mindestens 555 Euro mehr pro Monat für die Beschäftigten. Bei der Laufzeit will die Gewerkschaft 12 Monate durchsetzen.
Auf eine Kernforderung der Gewerkschaft geht die Bahn in ihrem Angebot allerdings nicht ein: Die GDL will die Arbeitszeit für Schichtarbeiter bei vollem Lohnausgleich von 38 auf 35 Wochenstunden verkürzen. Die Bahn lehnt das als "nicht machbar" ab. "Die DB müsste allein 10 Prozent mehr Mitarbeitende einstellen, um diese Lücken zu schließen", hieß es. "Und das bei einem historisch engen Arbeitsmarkt.
Er signalisierte aber auch Kompromissbereitschaft. "Wir werden sehen, was am ersten Verhandlungstag kommt", sagte er am Morgen in Berlin. Kompromisse seien immer möglich. Auch die geforderte Arbeitszeitabsenkung der Gewerkschaft für Schichtarbeiter könne in Schritten umgesetzt werden. "Streiks gibt es erst, wenn die Verhandlungen abgebrochen sind oder gescheitert.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Gewerkschaft: Tarifverhandlungen bei der Bahn haben begonnenBerlin - Bei der Deutschen Bahn hat die erste Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt zwischen dem Konzern und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
Leer más »
Tarifverhandlungen bei der Bahn haben begonnenErst vor wenigen Monaten gab es einen Tarifkonflikt bei der Bahn, nun steht der nächste an. „Die Zeichen scheinen auf Sturm zu stehen“, so Claus Weselsky von der GDL. Ob ein Kompromiss gefunden wird?
Leer más »
Tarifverhandlungen zwischen Deutscher Bahn und GDL startenHeute beginnen die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer. Das könnte Konsequenzen für Reisende haben.
Leer más »
Bahn-Streik droht: Das sind die Forderungen der Gewerkschaft GDLBahn und Lokführer stehen vor schwieriger Tarifrunde
Leer más »
Tarifstreit Deutsche Bahn: Gewerkschaft GDL droht mit StreiksDer jüngste Tarifkonflikt bei der Bahn ist erst wenige Monate her, schon steht der nächste an. Diesmal streitet der Konzern mit der Lokführergewerkschaft GDL. Worum es geht und was auf die Kundinnen und Kunden in den nächsten Monaten zukommt.
Leer más »