Allein die Beschäftigten in der Verwaltung der Stadt Saarbrücken haben in diesem Jahr bereits 24 Gewalt-Vorfälle gemeldet. So wurden etwa Rettungssanitäter im Einsatz geschlagen und getreten.
Zehn Übergriffe in Bussen und Saarbahnen
Hinzu kommen Übergriffe auf die Fahrerinnen und Fahrer der Busse und Saarbahnen: Zehn Mal sind sie in diesem Jahr bereits Opfer von gewaltsamen Übergriffen geworden. Insbesondere bei Beschäftigten, die bei ihrer Arbeit häufig in direktem Kontakt zu Bürgern stehen, sind laut Angaben der Stadt Pöbeleien inzwischen „an der Tagesordnung“. Die meisten dieser Zwischenfälle könnten die Mitarbeiter aber selbst deeskalierend lösen.
Um weitere Gegenmaßnahmen zu ergreifen, bietet die Landeshauptstadt ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern inzwischen bereits spezielle Selbstschutztrainings und Schulungen zum Umgang mit konfliktreichen Situationen an. Seitdem der Personalrat und Oberbürgermeister Uwe Conradt im vergangenen Jahr eine Dienstvereinbarung zum Schutz der Beschäftigten getroffen haben, werden solche Vorfälle verwaltungsweit erfasst und entsprechend ihrer Schwere eingeordnet.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nach Gewalt im Nordosten der DR Kongo: 23.000 Menschen geflüchtetLaut dem UN-Nothilfe Büro sollen rund 23.000 Menschen sind in der Demokratischen Republik Kongo auf der Flucht sein.
Leer más »
Proteste im Iran: Gewalt, Regimesturz, Militärdiktatur, Demokratie: Vier mögliche Szenarien für die Zukunft des IranDie Proteste im Iran dauern schon mehr als einen Monat an. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie es mit der Islamischen Republik weitergehen könnte. Ein Überblick.
Leer más »
Erding Häusliche Gewalt: Ein Problem explodiert\n Frauenhaus voll belegt – Betreuung immer aufwendiger – BRK brEs ist ein erschütternder und beschämender Befund: Häusliche Gewalt gegen Frauen hat im Landkreis Erding einen neuen Höchststand erreicht.
Leer más »