Gewalt gegen Helfer: Greift der Staat wirklich durch?

España Noticias Noticias

Gewalt gegen Helfer: Greift der Staat wirklich durch?
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 ZDF
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 62%

Die Gewalt gegen Einsatz- und Rettungskräfte hat eine Debatte über Integration ausgelöst. Was sind die Konsequenzen aus der Silvesternacht? Darüber sprechen gleich Jugendrichter Andreas Müller und Sozialarbeiter Burak Caniperk bei ZDFheute live.

355 Verfahren unter anderem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und gefährlicher Körperverletzung, 33 verletzte Einsatzkräfte, 145 Tatverdächtige: Das ist die Bilanz der. Teilweise musste die Polizei ausrücken, um Feuerwehrleute beim Löschen von Bränden gegenüber vor Angriffen zu schützen. Auch in Nordrhein-Westfalen wurden rund 250 Menschen vorübergehend von der Polizei in Gewahrsam genommen.

Politische Forderungen nach härteren Strafen hingegen kritisiert Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds . Er beklagt eine zu zögerliche Ausschöpfung der bestehenden rechtlichen Möglichkeiten: "Der Strafrahmen interessiert doch die Leute überhaupt nicht, aber wenn sie dafür zu zehn Monaten Gefängnis ohne Bewährung verurteilt werden, das spricht sich herum", so Landsberg.

In Berlin wird aktuell unter anderem wegen sogenannter "tätlicher Angriffe auf Vollstreckungsbeamte" ermittelt. Der eigens zum Schutz von Einsatzkräften geschaffene Straftatbestand geht auf eine Gesetzesverschärfung aus dem Jahr 2017 zurück. Das gilt nicht nur für Polizeibeamte, sondern beispielsweise auch für Kräfte der Feuerwehr oder der Rettungsdienste.

gegen Polizeibeamtinnen und -beamte. Seit 2012 sei die Anzahl der Gewalttaten gegen Polizeibeamte um 20 Prozent und die Anzahl der als Opfer registrierten Beamten sogar um 42 Prozent gestiegen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ZDF /  🏆 57. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Gewalt in der Silvesternacht: Respekt vor und von dem StaatGewalt in der Silvesternacht: Respekt vor und von dem StaatDie jungen Randalierer sollten Staat und Sicherheitskräften gegenüber Respekt zollen. Aber auch umgekehrt steht ihnen ein respektvoller Umgang zu.
Leer más »

Sozialpsychologe über Gewalt an Silvester: „Einflussreich und mächtig agieren“Sozialpsychologe über Gewalt an Silvester: „Einflussreich und mächtig agieren“Die Exzesse in der Silvesternacht treiben Deutschland um. Solche Gewalt habe viel mit Lebensumständen und wenig mit Migration zu tun, sagt Andreas Zick.
Leer más »

Berliner Silvesternacht: Giffey plant Gipfel gegen JugendgewaltBerliner Silvesternacht: Giffey plant Gipfel gegen JugendgewaltNach den Ausschreitungen in der Silvesternacht will Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) zu einem Gipfel gegen Jugendgewalt einladen. CDU und CSU geben der Hauptstadt-Regierung eine Mitschuld an der Gewalt.
Leer más »

Silvesternacht: Markus Söder wettert gegen BerlinSilvesternacht: Markus Söder wettert gegen BerlinNach der chaotischen und gewaltsamen Silvesternacht wettert Markus Söder gegen Berlin. Sein Parteikollege Dobrindt fordert finanzielle Konsequenzen für die Hauptstadt.
Leer más »

Video zur Berliner Silvesternacht entpuppt sich als FakeVideo zur Berliner Silvesternacht entpuppt sich als FakeWütende Menschen werfen Steine durch die offene Tür eines Rettungswagens: Diese Bilder sollen angeblich an Silvester in Neukölln entstanden sein. Doch sie stammen nicht aus Berlin.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 23:40:24