Getrennt in den Farben, vereint in den Sorgen

España Noticias Noticias

Getrennt in den Farben, vereint in den Sorgen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 61%

DFB-Gegner Japan im Check: Getrennt in den Farben, vereint in den Sorgen

Der Auftaktgegner für die DFB-Auswahl ist ein Dauergast bei Weltmeisterschaften. Japan tritt wie gewohnt mit technisch beschlagenen Akteuren und vielen Bundesliga-Spielern an, teilt aber mit Deutschland die Sorgen auf der Stürmerposition. Japan nimmt zum siebten Mal in Folge an einer WM teil. Dreimal kam der Asienvertreter ins Achtelfinale. In Gruppe E sind die Japaner jedoch eher Außenseiter, aber auch gefährliche Stolpersteine für Deutschland und Spanien.

Insgesamt hat sich an Japans Fußball jedoch in den vergangenen zwei Jahrzehnten wenig verändert. Die Stärken liegen am Boden, also besonders im Flachpassspiel. Ritsu Doan und ein paar andere Flügelangreifer bringen Tempo ins Spiel, um im Konter an den Halbraumkanten den Ball schnell voranzutreiben. Nationaltrainer Hajime Moriyasu wird zumindest in den Spielen gegen die europäischen Vertreter genau auf diese Karte setzen.

Es kann deshalb sehr gut sein, dass Takumi Minamino als nomineller Stürmer ausprobiert wird, aber in der Realität so eine Art driftende Neuner-Rolle ausfüllt. Ein klassischer Zielspieler ist der technisch beschlagene 27-Jährige in jedem Fall nicht.Gerade aufgrund seiner Abschlussqualitäten, die er in Diensten von Eintracht Frankfurt in der Hinrunde unter Beweis stellte, ist Kamada der offensive Schlüsselspieler dieses Teams.

Sollte es lange Unentschieden oder sogar noch schlechter für Deutschland stehen, wäre Niclas Füllkrug aufgrund seiner Kopfballstärke natürlich eine Option in Halbzeit zwei. Wenngleich Innenverteidiger wie Maya Yoshida und Hiroki Ito ähnlich groß wie Füllkrug sind, so haben sie beim Timing leichte Nachteile gegen den Bremer Stürmer, der die eine oder andere Flanke verwerten könnte.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bestätigt: Maritta Krehl hat sich von Almklausi getrennt!Bestätigt: Maritta Krehl hat sich von Almklausi getrennt!Bei Maritta Krehl und Almklausi (52) ist alles aus und vorbei! Die Blondine lernte den Schlagerstar 2012 kennen und verliebte sich in ihn – drei Jahre später gaben sich die beiden das Jawort. Im Laufe ihrer Beziehung erlebten die zwei aber auch einige Höhen und Tiefen: Ihre Das Sommerhaus der Stars-Teilnahme war eine heftige Herausforderung für die beiden, die sie aber als Team meisterten. Nun gehen sie jedoch getrennte Wege: Maritta hat Almklausi verlassen.
Leer más »

Springer-Umbau: Handel geht, 'Bild' und 'Welt' getrennt - DWDL.deSpringer-Umbau: Handel geht, 'Bild' und 'Welt' getrennt - DWDL.deNach einiger Unruhe gehen Axel Springer und Ulrike Handel, erst seit wenigen Monaten Mitglied des Vorstands, wieder getrennte Wege. Im Zuge dessen trennt das Medienhaus fortan die Marken 'Bild' und 'Welt'.
Leer más »

Hat sie sich von Devin Booker getrennt?Hat sie sich von Devin Booker getrennt?Kendall Jenner und Devin Booker sollen sich erneut getrennt haben. Erst im Sommer kam es bei den beiden zu einem Liebescomeback.
Leer más »

Ulrike Handel weg bei Springer, 'Bild' und 'Welt' werden getrenntUlrike Handel weg bei Springer, 'Bild' und 'Welt' werden getrenntNach ihrem unrühmlichen Auftritt vor den Mitarbeitern der „Bild“ und „Welt“-Gruppe verlässt News Media-Vorständin Ulrike Handel Axel Springer. Gleichzeitig baut Springer die Strukturen um und trennt die Marken 'Bild' und 'Welt'.
Leer más »

Katar: Frankreichs Nationalmannschaft mit Sorgen vor dem WM-StartKatar: Frankreichs Nationalmannschaft mit Sorgen vor dem WM-StartItalien, Spanien, Deutschland – die Titelverteidiger stürzten bei den WM-Turnieren vier Jahre später ab. Wie ergeht es Frankreich? Vor dem Spiel gegen Australien plagen das Team von Trainer Didier Deschamps arge Sorgen.
Leer más »

Karstadt Hermannplatz: Sorgen um U-Bahn-TunnelKarstadt Hermannplatz: Sorgen um U-Bahn-TunnelBVG mahnt rechtzeitige Auflagen an Bauherr an. Grüne verlangen, Lehren aus Bauabsenkung am Alexanderplatz zu ziehen.
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 15:18:58