Für den Schiffsverkehr ist das Schwarze Meer seit Anfang August teilweise wieder offen. In Osteuropa regt sich Widerstand gegen die ukrainische Konkurrenz.
Für die einen ist es ein großer diplomatischer Erfolg, für die anderen eine wirtschaftliche Bedrohung: Seit dem 1. August führt diewieder Agrarprodukte und andere Güter über Häfen am Schwarzen Meer aus. Das Exportgeschäft bringt dem kriegsversehrten Land die dringend benötigten Devisen.
Gleichzeitig führen die ukrainischen Getreideausfuhren in den Nachbarländern zu Verwerfungen. Um die wirtschaftlich angeschlagene Ukraine zu stützen, sind seit dem 4. Juni alle Einfuhrzölle auf ukrainische Importe in die EU für ein Jahr ausgesetzt. In Brüssel zeigten sich die EU-Politiker von der Übereinkunft begeistert.
So sprach etwa die lettische EU-Parlamentarierin und ständige Berichterstatterin für die Ukraine, Sandra Kalniete, von beispiellosen Maßnahmen zur Liberalisierung des Handels. Die EU müsse zeigen, dass die Unterstützung für die Ukraine uneingeschränkt, unerschütterlich und unumkehrbar sei.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Neuer Ärger für Lambrecht: Teppich und Teeküchen für 109.000 EuroLuxus-Teppichböden für die Führungsetage des Verteidigungsministeriums von Christine Lambrecht (57, SPD)?
Leer más »
Probleme im DLC 11 für Anno 1800: Patch für Oktober bestätigtAnno 1800: Game Update 15 und DLC 11 'Reich der Lüfte' sollen noch im Oktober einen Patch erhalten, um das Erlebnis runder zu machen und Bugs auszuräumen. hardware gaming
Leer más »
Finanzbescheid für herrenloses Nachbargrundstück: Paar aus Püttlingen sauer – Finanzamt fordert doppelte Grundsteuer für Grundstück in GroßrosselnKeine Freude an unerwarteter Grundstücks-Verdoppelung: Ein Püttlinger Ehepaar soll die Grundsteuer nicht nur für sein Großrosseler Grundstück zahlen, sondern auch für das herrenlose Nachbargrundstück. Einst gehörten die Grundstücke zusammen, wurden aber vor 42 Jahren bereits getrennt vererbt.
Leer más »
Nachhaltigkeit: Ist der Stromverbrauch neuer Hardware noch zeitgemäß?Sind 450 Watt für eine GeForce RTX 4090, 251 Watt für einen Core i9-13900K oder 230 Watt für einen Ryzen 9 7950X überhaupt noch zeitgemäß?
Leer más »
Beschlussvorschlag für Bund-Länder-Gipfel lässt wichtige Fragen offenAngesichts der weiter steigenden Energiepreise in Deutschland will der Bund das nächste Gesetzespaket für die Entlastung von Bürgern und Unternehmen schnell auf den Weg bringen.
Leer más »