Gesundheitsminister betonen Einigkeit bei Krankenhausreform

España Noticias Noticias

Gesundheitsminister betonen Einigkeit bei Krankenhausreform
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 84%

Bei den Plänen für eine Krankenhausreform haben Bund und Länder Einigkeit gezeigt: Bundesgesundheitsminister Lauterbach sagte nach einem Treffen mit seinen Länderkollegen, dass bis zum Sommer ein gemeinsamer Gesetzentwurf vorliegen soll. ⬇️

Deutschland schickt Schützenpanzer in die Ukraine

Berlin: Deutschland liefert nun doch Schützenpanzer an die Ukraine. In einem Telefonat vereinbarten Bundeskanzler Scholz und US-Präsident Biden, dass Deutschland Kiew Marder-Panzer zur Verfügung stellt. Nach Angaben aus Regierungskreisen soll es sich um mehrere Dutzend Schützenpanzer dieses Typs handeln, dazu kommt noch ein Patriot-Raketenabwehrsystem. Die USA steuern rund 50 Bradley-Kampffahrzeuge bei.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Brysch: 'Ausbluten' kleiner Krankenhäuser verhindernBrysch: 'Ausbluten' kleiner Krankenhäuser verhindernDer Vorsitzende der Stiftung Patientenschutz fordert mit Blick auf die Krankenhausreform mehr Unterstützung für die Regionen.
Leer más »

Krankenhausreform: Zu wenig Personal, zu wenig Geld - und jetzt?Krankenhausreform: Zu wenig Personal, zu wenig Geld - und jetzt?Zu wenig Personal, zu wenig Geld, viele Kliniken am Rand der Pleite - der Reformbedarf im deutschen Krankenhaussystem ist groß. Ebenso der Erwartungsdruck von allen Seiten, der auf den morgen beginnenden Bund-Länder-Beratungen lastet.
Leer más »

Beratungen zu Krankenhausreform beginnen: Patientenschützer fordern mehr Unterstützung für kleine KrankenhäuserBeratungen zu Krankenhausreform beginnen: Patientenschützer fordern mehr Unterstützung für kleine KrankenhäuserGesundheitsminister Lauterbach will das Krankenhaussystem reformieren. Vertreter von Kliniken und Patientenschützer sind sich sicher: Dafür braucht es mehr Geld als geplant.
Leer más »

Krankenhausreform: Nonnemacher fürchtet Abbau von KlinikenKrankenhausreform: Nonnemacher fürchtet Abbau von KlinikenBrandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) befürchtet im Zuge der geplanten Krankenhausreform einen Abbau von Kliniken. „Ich befürchte, dass diese Krankenhausfinanzierungsreform eigentlich eine Strukturreform ist, die zur Zentralisierung und zum Abbau von Krankenhäusern in Deutschland führen soll“, sagte Nonnemacher der Deutschen Presse-Agentur vor der Bund-Länder-Konferenz zur Reform mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). „Kleine Krankenhäuser im ländlichen Raum sind gefährdet beziehungsweise die Sicherstellung der flächendeckenden Versorgung.“
Leer más »

(S+) Karl Lauterbachs umstrittene Krankenhausreform: »Da klingeln bei uns die Alarmglocken«(S+) Karl Lauterbachs umstrittene Krankenhausreform: »Da klingeln bei uns die Alarmglocken«Nicht weniger als eine »Revolution« der Krankenhausstrukturen hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach versprochen. Nun will er mit den Ländern über die Eckpunkte beraten – Zoff ist programmiert. (S+)
Leer más »



Render Time: 2025-04-14 00:23:29