Gesundheitsdaten: Zentrales Datenportal für Forschungsdaten geöffnet

España Noticias Noticias

Gesundheitsdaten: Zentrales Datenportal für Forschungsdaten geöffnet
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 71%

Gesundheitsdaten: Zentrales Datenportal für Forschungsdaten geöffnet MII Datenschutz

. Bisher war dies nur Forschenden möglich, die an der Medizininformatik-Initiative beteiligt sind. Mit der Öffnung des Portals drücken Stakeholder aus Politik und Wissenschaft, die auf eine umfassende rechtliche Freigabe aller Gesundheitsdaten für Forschungszwecke drängen, aufs Tempo. Derzeit prüfen die zuständigen Datenschützer, ob bei verwendeter Pseudonymisierung eine Datenschutzfolgeabschätzung benötigt wird.

Im Modul "Person" stehen mehrere Millionen Datensätze im standardisierten FHIR-Format bereit, die unter anderem Angaben zu Alter und Geschlecht enthalten. Die Standardisierung ist noch nicht abgeschlossen, weshalb sich das Portal noch im Pilotbetrieb befindet. Es wird in ersten Nutzungsprojekte getestet und laufend verbessert.Für einen Antrag zur Datennutzung müssen die Forschenden ein positives Ethikvotum ihrer Einrichtung vorlegen.

Auch Unternehmen, die an KI-Sprachmodellen arbeiten, könnten mit einer Freigabe rechnen, wenn die Daten für medizinische Forschung verarbeitet wird. Dazu gehören allerdings im Moment keine US-Unternehmen. Der von der Datenschutzkonferenz von Bund und Ländern zugelassene "Broad Consent" erlaube ausschließlich eine Datenausleitung in Länder, die an die EU-DSGVO gebunden sind, erklärte die Sprecherin.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

„Wer glaubt, es könne alles so bleiben, wie es ist, irrt gewaltig“: Saar-Landtag mahnt Reformen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk an – Breite Unterstützung für SR„Wer glaubt, es könne alles so bleiben, wie es ist, irrt gewaltig“: Saar-Landtag mahnt Reformen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk an – Breite Unterstützung für SRDer Landtag hat einer Änderung des Medienstaatsvertrages zugestimmt. Im Mittelpunkt der Debatte stand die künftige Aufstellung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und der Reformbedarf.
Leer más »

Robert I. und die königliche FamilienbandeRobert I. und die königliche FamilienbandeDie Heizpolitik von Bundeswirtschaftsministers RobertHabeck lässt bei unserem Kolumnisten den Puls steigen. Gegen den Verwandtenclub im Haus könne man dagegen gar nichts haben. Wirtschaftsministerium Politik
Leer más »

Bericht des UN-Umweltprogramms: 80 Prozent weniger Plastikverschmutzung bis 2040 möglichBericht des UN-Umweltprogramms: 80 Prozent weniger Plastikverschmutzung bis 2040 möglichBis zum Jahr 2040 ließe sich die weltweite Plastikverschmutzung einer Studie zufolge um 80 Prozent verringern. Dafür stünden schon jetzt alle Ressourcen bereit, heißt es in einem Bericht des UN-Umweltprogramms (UNEP).
Leer más »

Mysteriöser Titel: Hat Taylor Swift ein Buch geschrieben?Ein unbekannter Autor hat es auf die Bestsellerlisten der USA geschafft. Es wird spekuliert, es könne sich um die Biografie von Taylor Swift handeln.
Leer más »

Weltgesundheitsorganisation zu ChatGPT, Bard und Co: 'Risiken sorgfältig prüfen'Weltgesundheitsorganisation zu ChatGPT, Bard und Co: 'Risiken sorgfältig prüfen'Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor dem vorschnellen Einsatz generativer Sprachmodelle in der Medizin. Dieser könne das Vertrauen in KI verspielen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 21:02:11