Gesundes Spar­verhalten kennt keine Krise | Börsen-Zeitung

España Noticias Noticias

Gesundes Spar­verhalten kennt keine Krise | Börsen-Zeitung
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Inflation, Zinswende und Börsenunruhe bringen die Geldanlage durcheinander. Die Unsicherheit sitzt tief. Doch die Grundsätze des Sparens haben Bestand. Daran erinnert auch der Weltspartag, schreibt Jan Schrader in seinem Leitartikel.

Die Unsicherheit in der Geldanlage sitzt tief. Die Menschen in Deutschland antworten höchst uneinheitlich, ob sich ihre finanzielle Situation künftig eher verbessert oder aber verschlechtert, ob sie mehr oder weniger sparen und ob sie ihre Geldanlage umschichten sollten, wie verschiedene Umfragen zeigen.

Sie legen im Vergleich zum Vorjahr weniger Geld in Fonds, aber mehr in Aktien an, wie die Bundesbank berichtet, und sie fragen laut Erfahrungsberichten aus der Kreditwirtschaft seltener nach einer Immobilienfinanzierung. Eine Verwirrung ist jedenfalls nachvollziehbar, denn Gaskrise, Inflati.... So erhalten Sie einen Überblick über wichtige Nachrichten und Hintergründe des Tages.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Für Entwarnung zu früh | Börsen-ZeitungFür Entwarnung zu früh | Börsen-ZeitungEin deutlicherer Rückgang der zehnjährigen Bundrendite unter 2 % ist derzeit wenig wahrscheinlich. Denn für Entwarnung ist es aus Sicht der Anleihemärkte noch zu früh, schreibt Christopher Kalbhenn in der Kolumne 'Marktplatz'.
Leer más »

LinkedIn-Optimismusumfrage: Deutsche B2B-Marketer zeigen sich in der Krise nur verhalten optimistischLinkedIn-Optimismusumfrage: Deutsche B2B-Marketer zeigen sich in der Krise nur verhalten optimistischDie aktuelle LinkedIn-Studie zur Einschätzung der Marketingentwicklung innerhalb der kommenden sechs Monate veranschaulicht, dass sich deutsche Marketer im internationalen Vergleich deutlich weniger zuversichtlich zeigen, was die Performance-Prognosen ihrer Strategien angeht.
Leer más »

Bayer Leverkusen: BILD-Kommentar zur Krise: Elversberg ist viel näher als EuropaBayer Leverkusen: BILD-Kommentar zur Krise: Elversberg ist viel näher als EuropaBILD-Kommentar zur Krise von Bayer Leverkusen: Elversberg ist für die Werkself viel näher als Europa.
Leer más »

Dax-Marktausblick: Dax bleibt im Bann der ZinsenDax-Marktausblick: Dax bleibt im Bann der ZinsenAuch die neue Börsenwoche dürfte von der Geldpolitik bestimmt werden. Nach der Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) am vergangenen Donnerstag steht der am Markt noch mehr beachtete Zins Entscheid der US-Notenbank Fed an.
Leer más »

Unterdrückung in Beziehungen ganz normal? Autorin klärt auf, was Paare ändern solltenUnterdrückung in Beziehungen ganz normal? Autorin klärt auf, was Paare ändern solltenDie Autorin .AprakuJosephine im Interview über soziale Ungleichheit in Beziehungen: 'Diskriminierung kettet uns am Ende des Tages alle an bestimmte Stereotype.' Liebe Gleichberechtigung
Leer más »

Gedränge im Mexiko-Paddock: Formel-1-Fahrer fordern von Fans mehr RespektGedränge im Mexiko-Paddock: Formel-1-Fahrer fordern von Fans mehr RespektExtremes Gedränge und Geschubse im Mexiko-Fahrerlager - Die Fahrer fordern von den Paddock-Gästen respektvolleres Verhalten und wünschen sich Richtlinien
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 10:28:54