Knapp vier Monate nach dem spektakulären Raub des keltischen Goldschatz|es aus dem Kelten-Römer-Museum in Manching gibt es weiter keine heiße Spur. Die Forderung jetzt: Nur mit einer deutlich höheren Belohnung sei der wertvolle Schatz noch zu retten.
Nur wenn wir einen deutlichen Anreiz zur Rückgabe setzen, ist der wertvolle Goldschatz aus Manching noch zu retten, sagt die Fraktion der Grünen und fordert im oberbayerischen Bezirkstag mit einem Dringlichkeitsantrag, die ausgesetzte Belohnung deutlich anzuheben.Forderung: Belohnung von einer halben Million Euro
"Um die Goldmünzen vor dem Einschmelzen zu bewahren, muss eine Belohnung ausgesetzt werden, die deutlich über dem Goldwert liegt. Ich stelle mir da mindestens 250.000 Euro, aber eher eine halbe Million Euro vor", sagt Bezirksrat Joachim Siebler aus Ingolstadt im Interview mit dem BR. Es reiche nicht aus, den Diebstahl zu bedauern und den Verlust zu beklagen. Auch wenn es schwerfalle, müsse man nun Geld in die Hand nehmen, um den Schatz zu retten, meint Siebler.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Diablo 4 weist euch nochmal drauf hin: Wer Level 20 erreicht, bekommt unverschämt drollige BelohnungWer die Beta von Diablo 4 verpasst, der verpasst auch eines der putzigsten Cosmetics, die es in der Reihe jemals gab.
Leer más »
Versuchter Raub in Schwandorf: Polizei ermittelt drei VerdächtigeMitte Dezember 2022 versuchten drei Unbekannte, in Schwandorf einen jungen Mann auszurauben. Die Kriminalpolizei Amberg...
Leer más »
Silicon Valley Bank: US-Regulierer monieren: SVB hatte über Monate keinen Risiko-VorstandEine Untersuchung der Fed hat auch den Vorstand der Bank im Visier. Gleichzeitig überlegt die Notenbank, kleinere Banken stärker zu regulieren.
Leer más »
Kugelstoßen: Olympiazweite Raven Saunders verpasst drei Dopingtests und wird für 18 Monate gesperrtBei den Spielen in Tokio gehörte Kugelstoßerin Raven Saunders zu den auffälligsten Sportlerinnen. Ihren Medaillengewinn nutzte sie für sozialen Protest. Den wird sie frühestens bei Olympia in Paris wiederholen können.
Leer más »
Bauarbeiten nach AquaDom-Unfall werden noch Monate dauernVor drei Monaten platzte in Berlin-Mitte der AquaDom. Risse in Wänden und Böden erinnern noch heute an den Vorfall. Die Bauarbeiten könnten noch bis Ende des Jahres dauern. Zumindest das benachbarte DDR-Museum öffnet zeitnah wieder. Von Silke Mehring
Leer más »
Kurz informiert: Gasverbrauch, Apple, Microsoft, NFTsUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Leer más »