Gestiegene Personalkosten: Sorge bei Festivalbetreibern

España Noticias Noticias

Gestiegene Personalkosten: Sorge bei Festivalbetreibern
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 84%

Die Corona-Einschränkungen für Großveranstaltungen sind vorbei. Trotzdem reißen die Sorgen für Festival|betreiber nicht ab: Die Lohnkosten für externes Personal steigen. Für einige Veranstalter wird die Luft dünn - auch in Bayern. Von der_jungwirth1

. Davon sind wir aber weit entfernt". Das ist die nüchterne Bilanz von Alexander Wolff. Er ist der Veranstalter des bekannten Blasmusik-Festivals "Brass Wiesn". Seit dem Ende der Corona-Zwangspause kämpft er mit finanziellen Engpässen - wie auch viele seiner Kollegen. Die Personaldecke dürfte in der Saison 2023 halten - doch mit der Bezahlung wird es schwierig.Fachkräfte wie Techniker, Kellner oder Helfer sind rar gesät.

Bernd Schweinar vom Verband für Popkultur Bayern spricht gar von Teuerungen bis zu 50 Prozent. Diese Kosten könnten nicht eins zu eins auf die Ticketpreise aufgeschlagen werden. Immerhin sei noch kein Festival in Bayern aufgrund des Personalmangels abgesagt worden."Brass Wiesn"-Veranstalter Alexander Wolf musste beim Blick auf die gestiegenen Kosten "erstmal schlucken", wie er meint.

Alexander Wolff von der "Brass Wiesn" wünscht sich stellvertretend für seine Festivalkollegen mehr Unterstützung in der Krise: "Die Branche braucht Stärkung"! Angesichts der hohen Preise und knappen Gehälter dürften es sich einige Musikliebhaber trotzdem zweimal überlegen, ob ein Festivalticket dieses Jahr noch ins Budget passt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Höchster Quartalsverlust der Geschichte bei Intel – Warum steigt die Aktie trotzdem?Höchster Quartalsverlust der Geschichte bei Intel – Warum steigt die Aktie trotzdem?Die Intel-Aktie verzeichnet den höchsten Quartalsverlust der Geschichte. Doch die Aktie steigt trotzdem.
Leer más »

Die letzte Chance für die Ukraine: Was man über die Gegenoffensive wissen mussDie letzte Chance für die Ukraine: Was man über die Gegenoffensive wissen mussDie ukrainische Gegenoffensive soll Russland im Osten der Ukraine unter Druck setzen. Wie stehen die Chancen dafür? Unser Osteuropa- und Politikexperte Alexander Dubowy analysiert die Lage. dubowy_alex UkraineKrieg Kiew
Leer más »

Brasiliens Justiz sperrt Telegram-AppBrasiliens Justiz sperrt Telegram-AppDie brasilianische Justiz hat die Nachrichten-App Telegram gesperrt: Das Unternehmen verweigerte die Zusammenarbeit bei Ermittlungen.
Leer más »

RE6 verkehrt mit Einschränkungen zwischen Neuruppin und WittenbergeRE6 verkehrt mit Einschränkungen zwischen Neuruppin und Wittenberge
Leer más »

Polizeieinsatz am Bahnhof Bellevue führt zu Einschränkungen bei der S-BahnPolizeieinsatz am Bahnhof Bellevue führt zu Einschränkungen bei der S-Bahn
Leer más »

In der Region Augsburg kommt die Künstliche Intelligenz an die WerkbankIn der Region Augsburg kommt die Künstliche Intelligenz an die WerkbankIn Augsburg bringt ein Netzwerk aus Forschungseinrichtungen und Unternehmen die Technik in die Anwendung. Ein Besuch bei Tüftlern, Machern und in schlauen Fabriken.
Leer más »



Render Time: 2025-04-16 02:57:11