Entzug des Büros rechtswidrig?: Gericht entscheidet über Gerhard Schröders Privilegien
Eine Entscheidung der zuständigen 2. Kammer ist noch am selben Tag möglich, wie ein Gerichtssprecher sagte. Der Altkanzler wird nach Angaben seiner Anwälte nicht selbst an der mündlichen Verhandlung teilnehmen. Der Vorgang ist bislang einmalig in der bundesdeutschen Geschichte - und von grundsätzlicher Bedeutung. Mit der Klage komme die gängige Staatspraxis auf den Prüfstand, so der Gerichtssprecher.
Seit mehreren Jahrzehnten ist es üblich, dass ehemalige Bundeskanzler und Bundespräsidenten nach dem Ende ihrer Amtszeit ein Büro erhalten. Dies soll der Erledigung von Aufgaben dienen, die sich aus dem früheren Amt ergeben. Die Büros wurden bislang auf Lebenszeit zur Verfügung gestellt und konnten über Jahrzehnte existieren. Im Frühjahr 2022 regelte die Koalition von SPD, Grüne und FDP jedoch die Alimentierung generell neu.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Update am Morgen: Schröders Büro - ein Privileg vor GerichtEs geht um Gewohnheit, Pflicht, sogar ums Menschenrecht: In Berlin wird die Klage von Altkanzler Schröder verhandelt. Der will sein Büro zurück.
Leer más »
Nachruf auf den Hirnforscher Gerhard RothWas ist das Ich? Gibt es das überhaupt? Wie entscheiden Menschen? Gibt es das Böse? Seine Fragen bleiben aktuell: Nachruf auf den Bremer Hirnforscher Gerhard Roth.
Leer más »
Gauck kritisiert Altkanzler Schröder wegen RusslandDer frühere Bundespräsident Joachim Gauck hat Altkanzler Gerhard Schröder und dessen Verbindungen zu Russland scharf kritisiert.
Leer más »
Gericht prüft Klage von Altkanzler Schröder gegen BundestagEhemalige Kanzler und Bundespräsidenten erhalten nach Ende ihrer Amtszeit ein Büro. SPD-Politiker Gerhard Schröder, der wegen seiner engen Verbindungen nach Russland in der Kritik steht, sind solche Privilegien entzogen worden. Dagegen wehrt er sich vor Gericht.
Leer más »