Die Initiative will erreichen, dass sich der Senat zu bestimmten Klimazielen verpflichtet. Sollte es zum Volksentscheid kommen, wird dieser wohl zusammen mit der geplanten BerlinWahl Wiederholung umgesetzt. klimaneustart
Zahlreiche Helfer waren am Wochenende in Berlin unterwegs, um Unterschriften für das Volksbegehren zu sammeln.Die Bürgerinitiative „Berlin Klimaneutral 2030“ hat bis zum Fristende am Montag ausreichend Unterschriften gesammelt, um einen Klima-Volksentscheid in der Hauptstadt umsetzen zu können. „Wir sind überglücklich und dankbar, dass uns so viele Berliner:innen unterstützt haben“, teilte Jessamine Davis, Sprecherin der Initiative, am Dienstag mit. Mehr als 260.
„Das zeigt, dass breite Teile der Gesellschaft ein Interesse daran haben, die Klimapolitik in der Stadt voranzutreiben“, so Davis.Ziel der Initiative ist eine Reform des Berliner Klimaschutz- und Energiewendegesetzes. Demnach soll sich die Landesregierung zur Klimaneutralität – also zur vollständigen Reduzierung oder Kompensation aller Treibhausgas-Emissionen – bis zum Jahr 2030 verpflichten. Bislang ist 2045 das offiziell gesteckte Ziel.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Trump rettet die Demokraten: Die Republikaner wissen, wer ihnen die Niederlage im US-Senat eingebrockt hatDie US-Wähler haben ihren ehemaligen Präsidenten abgestraft. Die Republikaner haben nun die Möglichkeit, sich von Trump frei zu machen. Ein Kommentar.
Leer más »
Initiative 'Berlin 2030 klimaneutral' meldet deutlich mehr Unterschriften als nötig
Leer más »
Donald Trump stürzt Republikaner in Sinnkrise: 'Die alte Partei ist tot'Ein halber Triumph - Bidens Demokraten behalten das Sagen im US-Senat Turmbewohner via tonline
Leer más »
Midterms: Die US-Demokraten schaffen eine überraschende EhrenrettungDie Partei von Joe Biden behält die Kontrolle im US-Senat. Das freut den Präsidenten und ist eine schwere Enttäuschung für die Republikaner, wie Karl Doemens (Doppelgeist60) berichtet. Midterms
Leer más »
Von Moskau nach Charlottenburg: Die Frage nach der Schuld spaltet die russische Community in BerlinRussen, die nach dem Angriff auf die Ukraine nach Berlin kamen, werden als „Die Neuen“ verurteilt. Es fehlt der Gemeinschaft an Solidarität. Ein Essay.
Leer más »