Die umstrittene Gasumlage ist vom Tisch. Bald kommen stattdessen die Gaspreisbremse und davor staatliche Einmalzahlungen. In der Art der Abrechnung gibt es aber Unterschiede - und oft verwirrte Verbraucher.
In Leipzig hatten die Stadtwerke die Abschläge wegen der Gasumlage zum 1. Oktober erhöht, in der Jahresabrechnung sollen die Preise nun rückwirkend wieder reduziert werden. Der Dresdner Versorger Sachsen Energie stoppte Mitte September die Abschlagsanpassungen, als die Umlagedebatte Fahrt aufnahm. Man habe die Kunden in dieser unsicheren Lage nicht unnötig belasten wollen: „Wir berechnen und prüfen gerade die Gasabschläge neu.
Auch die Städtischen Werke SWM Magdeburg wollen die Gasumlage nicht einziehen. Bei den Stadtwerken Neubrandenburg wurden die Abschläge zum 1. Oktober erhöht - alle Kunden sollen im Januar in der 2022er Abrechnung jedoch genauso „sämtliche bis dahin rechtlich fixierten Entlastungen“ berücksichtigt bekommen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Kommt die Bauer AG bald in andere Hände?Den Tiefbauspezialisten Bauer treffen die Russland-Sanktionen hart. Das Unternehmen will sich frisches Kapital besorgen. Das könnte dazu führen, dass ein Baukonzern die Kontrolle erhält, berichtet mkerler78.
Leer más »
Prognose des Wirtschaftsministers: Deutsche Wirtschaft könnte bald in die Rezession rutschenRobert Habeck rechnet im nächsten Jahr mit einer Rezession in Deutschland. Zunächst dürfte die Wirtschaft aber noch etwas zulegen.
Leer más »
Cathie Wood sicher: Aus diesen drei Gründen ist die Inflation bald vorbeiCathie Wood kritisiert die Zinsanhebungen der Fed scharf. Denn: Laut der Top-Investorin ist die Inflation längst auf dem Weg nach unten. Dafür veröffentlichte sie sogar Beweise.
Leer más »
WM 2022: Trikots in Schwarz – Dänemark setzt in Katar Zeichen gegen AusbeutungDie Proteste gegen die Ausbeutung der Arbeiter und die Verstöße gegen die Menschenrechte werden die WM in Katar begleiten wie Tore die Spiele.
Leer más »
'Lanz': Serap Güler kritisiert Asyl-Politik scharf – 'Das falsche Signal'Für die steigende Zahl an Geflüchteten gab die CDU-Politikerin auch Putin die Schuld.
Leer más »
Die Ampel ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied: die FDPMit der Schlappe der FDP in Niedersachsen bei der Niedersachsenwahl drohen die Spannungen in der Bundesregierung zuzunehmen. Für SPD Kanzler Olaf Scholz wird es schwer, für Ausgleich zu sorgen. Ein Kommentar.
Leer más »