Das Berliner Start-up „the gentle wine“ verkauft Wein mit nur sechs Prozent Alkohol: Kann das schmecken? Unser Autor hat die Weinprobe gemacht.
Nun aber zum wohl größten Unterschied dieser Weinprobe: Die vier Weine, die dem Autor dieses Textes nach Hause geschickt worden sind, enthalten gerade einmal sechs Prozent an Alkohol – und damit gut die Hälfte weniger als normalerweise üblich.
Moritz Zyrewitz verfolgt mit seinem Team einen Ansatz, der auf leicht alkoholhaltigem Genuss basiert, am nächsten Morgen aber kaum einen Kater zur Folge haben wird. „Warum muss Wein so viel Alkohol haben? Warum ist es immer noch verpönt, leicht und hochwertig genießen zu wollen?“, ist auf der Website des Start-ups zu lesen. Man wolle „mit dem Alten brechen, aber Traditionen respektieren“.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Das MMORPG The Elder Scrolls Online bekommt 2023 ein Endlos-Dungeon – Das wissen wirIm vierten Quartal steht bei Elder Scrolls Online eine neue Mechanik an, dabei geht es um einen endlosen Dungeon. Was ist das überhaupt?
Leer más »
TSV 1860 München: Das müssen Löwen-Fans über das Gipfeltreffen wissenLösen die Löwen endlich den Stillstand? Am Donnerstag steigt die wichtige Aufsichtsratsitzung. Kommt dann endlich ein neuer Coach?
Leer más »
Das ist die gastfreundlichste Stadt der Welt – deutsche Metropole verpasst knapp das TreppchenFür den Urlaub 2023 zeigt das aktuelle Ranking die gastfreundlichsten Städte der Welt. In die Top 10 hat es auch eine deutsche Stadt geschafft.
Leer más »
PlayStation-Wein zufällig bei Schwiegereltern entdeckt: Edler Tropfen wohl zwischen $2000 und $4000 wertPlayStation-Wein zufällig bei Schwiegereltern entdeckt: Edler Tropfen ist wohl zwischen $2000 und $4000 wert
Leer más »
FC St. Pauli: Fabian Hürzeler siegt wie Holger StanislawskiDrei Siege zum Rückrunden-Start – das gab es bei St. Pauli seit Holger Stanislawski nicht mehr.
Leer más »
EU-Parlament belschließt: Verbrenner-Aus für Neuwagen ab 2035!Letzter Vorhang für das Auto, das Millionen Deutsche kennen und lieben!
Leer más »