Aus dem Römerreich: Geheimnisvoller Fund: Forscher bergen mehr als 2200 Jahre alte Anker vor Sizilien
Sehen Sie im Video: Geheimnisvoller Fund – Forscher bergen mehr als 2200 Jahre alte Anker vor Sizilien.Taucher der italienischen Küstenwache stoßen im Westen Siziliens auf drei Anker.Das Besondere an dem aktuellen Fund im italienischen Mazara Del Vallo:Bereits am Boden des Mittelmeers werden die Fundstücke vermessen und identifiziert.Das römische Reich existierte circa von 200 vor Christus bis 480 nach Christus.
Die Hauptstadt Rom war anfangs noch sehr klein. Aber nachdem die Römer ganz Italien erobert hatten, entstand im Laufe der Zeit ein riesiges Reich. Nach der Eroberung Italiens nahmen sie zudem Teile von Europa, Nordafrika und Vorderasien ein – und hinterließen immer wieder ihre Spuren, die nun nach und nach von Forschern entdeckt werden und mehr über das Leben der alten Römer offenbaren sollen.Bereits im Römerreich war der Hafen Mittelpunkt der Region, da viele Menschen vom Fischfang lebten.
Weitere Untersuchungen sollen nun zeigen, wie alt die Anker genau sind und welche wissenschaftliche Tragweite der Fund hat.Eine faszinierende Entdeckung auf dem Meeresboden: Taucher der italienischen Küstenwache stoßen im Westen Siziliens auf drei Anker. Das Besondere: Die Anker sind mehr als 2200 Jahre alt und können den alten Römern zugeordnet werden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Aufenthaltsrecht: Ist das neue Gesetz eine Chance oder eine Falle?Bald sollen Geflüchtete, die seit fünf Jahren in Deutschland geduldet sind, ein Jahr Zeit bekommen, um sich zu integrieren. Einem Bündnis reicht das nicht.
Leer más »
Mislintat auf Trainersuche: Eine Lösung für 'mehrere', eine Lösung für '100 Spiele'Pellegrino Matarazzo ist nicht länger Cheftrainer des VfB Stuttgart. Auf der Suche nach dessen Nachfolger ist Sportdirektor Sven Mislintat 'guter Dinge'. Namen kursieren einige.
Leer más »
Geheimnisvoller Fund: Forscher bergen mehr als 2200 Jahre alte Anker vor SizilienEine faszinierende Entdeckung auf dem Meeresboden: Taucher der italienischen Küstenwache stoßen im Westen Siziliens auf drei Anker, die mehr als 2200 Jahre alt sind und den alten Römern zugeordnet werden können.
Leer más »
Eine Stadt bricht nach Europa aufWie Schlepper den Weg über den Balkan für Tausende Flüchtlinge aus Nordafrika zu einer relativ sicheren Alternative zur Mittelmeerroute gemacht haben. SZPlus
Leer más »
Putin und die Atomwaffen: „Eine sehr, sehr gefährlichen Situation“„Wir befinden uns in einer sehr, sehr gefährlichen Situation“: Ein Interview von akreye mit dem Ex-CIA-Analysten George Beebe über die akute Gefahr eines Atomkrieges. SZPlus
Leer más »