Wie lange genau der zooberlin schließen muss, ist noch unklar. Vogelgrippe
imago/POP-EYEberichtet, ist noch unklar, wie lange der Zoo für Besucher geschlossen bleiben wird. „Ich kann jetzt erstmal einen Fall bestätigen“, sagte eine Sprecherin der Senatsverwaltung für Verbraucherschutz der Deutschen Presse-Agentur. Der Zoo wurde am Freitagmittag geräumt.
Bei der Geflügelpest – umgangssprachlich auch Vogelgrippe genannt – handelt es sich um eine durch Viren hervorgerufene Tierseuche, von der Hühner, Puten, Gänse, Enten, wild lebendeIn diesem Jahr erreichte die Vogelgrippe ein noch nie dagewesenes Niveau. Nach Daten der EU-Gesundheitsbehörde ECDC ist der
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Geflügelpest-Alarm: Berliner Zoo muss wochenlang schließenIm Zoologischen Garten in Berlin ist die Geflügelpest ausgebrochen. Er muss daher für mehrere Wochen für Besucher schließen. Am Freitag wurde das Gelände geräumt.
Leer más »
Berliner Zoo wegen Vogelgrippe geräumtDer Berliner Zoo muss wochenlang schließen. Der Grund: die Geflügelpest. Wann Besucher wieder auf das Gelände dürfen ist noch unklar.
Leer más »
Volleys-Kapitän Trinidad fällt bis zu acht Wochen ausDer deutsche Volleyball-Meister Berlin Recycling Volleys muss in den kommenden Wochen auf Angel Trinidad verzichten. Der 29 Jahre alte Kapitän zog sich bei der 1:3-Niederlage im Champions-League-Spiel bei Halkbank Ankara eine Mittelhandfraktur zu und wird damit sechs bis acht Wochen ausfallen, teilte der Verein am Freitag mit. Der Spanier, der sich in der vergangenen Woche bereits den kleinen Finger der rechten Hand gebrochen hatte, wird am Montag operiert.
Leer más »
FIFA 23 hat nach 7 Wochen seine größte OP-Mechanik geschwächt – Ist Lengthy jetzt egal?FIFA 23 hat einen Patch veröffentlicht, der viel am Gameplay dreht. Das sorgt für Diskussionen unter den Spielern - auch wegen „Lengthy'.
Leer más »
omikron-sublinie bq.1.1: anteil in vier wochen vervierfachtDie Herbstferien scheinen die Corona-Welle abgeflacht zu haben: In Daten bis zur vergangenen Woche sieht das RKI weiter einen abnehmenden Trend. Eine Omikron-Sublinie allerdings tritt mehr und mehr auf.
Leer más »