Gefahren für kritische Infrastrukturen: 'Uns fehlt eine Schwachstellenanalyse' Energie Energieversorgung
Ja, das ist eine neue Dimension. In den letzten Jahrzehnten gab es primär Anschläge auf menschliches Leben, wie am Berliner Breitscheidplatz 2016, und kontinuierlich zunehmende Cyberangriffe auf Systeme und Infrastruktur. Nun gab es kurz nacheinander physische Angriffe auf kritische Infrastruktur im Energie- und Verkehrssektor.Bei so einer Frage bin ich extrem vorsichtig.
Resilienz – also die Fähigkeit eines Systems, Ereignissen zu widerstehen und dabei seine Funktionsfähigkeit zu erhalten oder schnell wiederzuerlangen? Die Systeme der kritischen Infrastruktur durchziehen unser Land so vielfältig und komplex wie das Nervensystem unsere Körper. Alles können wir nicht schützen. Es gibt in Deutschland zum Beispiel über 33.000 Kilometer Eisenbahnschienen, mindestens ebenso viel Stromleitungen, sowie über 600.000 Kilometer Straßen, unter denen zum Teil Gasleitungen und Wasserrohre verlegt sind.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Hohe Gaspreise: Europa muss einen Subventionswettlauf vermeidenIm Kampf gegen die hohen Gaspreise sieht der Chef des Münchner Ifo-Instituts, Prof. Clemens Fuest, die EU in der Pflicht. Ohne eine Koordination der nationalen Krisen-Pläne drohe ein gefährlicher Subventionswettlauf in Europa - mit weitreichenden Folgen, warnt Fuest im Gastbeitrag.
Leer más »
München: Ausbau der Sicherheitswacht geplant - Reaktionen im Stadtrat gemischtFür die Sicherheitswacht in München sucht das Innenministerium 50 weitere ehrenamtliche Bürger. Im Stadtrat gibt es auch kritische Stimmen zur Erweiterung.
Leer más »
Gefahr für Verbraucher? Finanzinvestor könnte Schufa an die Börse bringenSchwedische EQT steigt bei Kreditauskunftei ein. Mehrheitseigner Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken pochen auf strategischen Einfluss. Auswirkungen auf Verbraucher unklar.
Leer más »
Fachtag Altern und Pflege im Quartier: Nonnemacher würdigt Quartiers-ProjekteEin IT – Stammtisch für Seniorinnen und Senioren, eine Leseecke für Jung und Alt, ein Mobilitätspfad für ältere Menschen – mit insgesamt rund 42.000 Eu
Leer más »