Legalisierung in Deutschland: 'Gebt das Hanf frei' – und zwar richtig
: Kiffer-Klassiker Coffeeshop. Anders als oft angenommen, ist Cannabis in Holland nicht legal, es wird nur geduldet. Da die Herstellung allerdings verboten ist, gibt es oft Probleme mit der Drogenmafia.Doch Kritik kommt nicht nur von denen, die seit Jahren für eine Legalisierung kämpfen. Auch der stellvertretende FDP-Vorsitzende Johannes Vogel hat sich gegen zu strenge Regelungen bei der Cannabis-Legalisierung ausgesprochen.
Und genau in diesem Vergleich liegt die Lösung: Cannabis gehört vollständig entkriminalisiert, von jeglichen Limitierungen oder Obergrenzen befreit und über eine professionelle Vertriebsstruktur für Erwachsene frei in den Handel. Ob das nun im Stile von amerikanischen Dispensaries oder niederländischen Coffeeshops passiert, ist eigentlich egal.
Sollte eine Legalisierung in einer ähnlichen Form durchgesetzt werden, wie es das angebliche Eckpunkte-Papier beschreibt, ändert sich in Deutschland bezüglich der wirklichen wichtigen Sachen absolut nichts. Die Limitierungen werden dafür Sorge tragen, dass der Schwarzmarkt weiterhin boomt. Auch wird es wieder Sache der Exekutive sein, zu entscheiden, ob sich jemand genauestens an die Regeln hält, oder 21 Gramm vielleicht doch viel zu viel sind.
vielleicht eine kurze Zeit unter einer Dunstwolke verschwinden, aber, sobald die erste Euphorie verflogen ist, wird Cannabis zu dem wird, was es letztlich ist: Ein Genussmittel in zahllosen spannenden Ausprägungen, mit vielen Wirkungsformen und mit deutlich weniger harten Konsequenzen, wenn man es doch mal übertreibt. Wichtig: Es geht dabei nicht um langfristigem Missbrauch in rauen Mengen, das kann durchaus gefährlich sein. Davon spricht beim Alkohol aber ja auch niemand.