Fred Kogel bleibt weiter in Kauflaune: Leonine Studios übernimmt die Kontrollmehrheit an der Gebrueder Beetz Filmproduktionsgruppe und damit einem der renommiertesten Doku-Produktionshäuser des Landes.
Die Leonine Studios setzen ihren Expansionskurs weiterhin fort: Mit Wirkung zum heutigen 4. Oktober übernimmt das von Fred Kogel geführte Unternehmen zunächst 50 Prozent der Anteile an der Gebrueder Beetz Filmproduktion GmbH & Co. KG mit ihren Standorten in Berlin, Hamburg und Köln mit Option auf die Übernahme der restlichen 50 Prozent. Schon jetzt liegt die Kontrollmehrheit aber bei Leonine.
Auch nach der Übernahme bleibt Gebrueder Beetz als eigenständiges Unternehmen und marke innerhalb des Segmentes Leonine Production bestehen, dem außerdem auch hyberbole, i&u TV, Madame Zheng Production, Odeon Fiction, SEO Entertainment, W&B Television und Wiedemann & Berg Film angehören.
Die Entscheidung, die Unabhängigkeit aufzugeben und unters Leonine-Dach zu schlüpfen, erklären Christian und Reinhardt Beetz mit den großen Herausforderungen, vor denen der internationale Dokumentarfilm stehe:"Die Ansprüche an die Produktionen haben sich vervielfacht und der Markt hat sich stark internationalisiert. Das globale Publikum erwartet erstklassige und hochwertige Dokumentarfilme.
Leonine-CEO Fred Kogel sagt zu seinem neuesten Zukauf:"Mit der Gebrueder Beetz Filmproduktionsgruppe haben wir uns im Dokumentar-Bereich mit dem profiliertesten Produktionsunternehmen Deutschlands verstärkt. Die neue Aufstellung eröffnet uns gemeinsam mit dem herausragenden Team der Gebrueder Beetz Filmproduktion eine Vielzahl an Möglichkeiten, am starken nationalen und internationalen Marktwachstum im Dokumentationsbereich zu partizipieren.
Die Gebrueder Beetz Filmproduktion hat seit ihrer Gründung im Jahr 2000 bereits mehr als 250 Produktionen umgesetzt, darunter die Oscar-nominierte Doku"Open Heart", die Emmy-nominierten Dokus"The Cleaners" und"Die Jagd nach Gaddafis Milliarden" und die Netflix-Doku"Rohwedder - Einigkeit und Mord und Freiheit".