Geahndet wird allerdings nicht: Lärmblitzer am Berliner Kurfürstendamm identifiziert besonders laute Fahrzeuge

España Noticias Noticias

Geahndet wird allerdings nicht: Lärmblitzer am Berliner Kurfürstendamm identifiziert besonders laute Fahrzeuge
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Die Berliner Verkehrsverwaltung überprüft am Kurfürstendamm testweise, wie viele besonders laute Fahrzeuge dort unterwegs sind. Dafür kommt ein Lärmblitzer genanntes Gerät zum Einsatz.

dort unterwegs sind. Dafür kommt ein Lärmblitzer genanntes Gerät zum Einsatz, mit dem sich ermitteln lässt, welche Autos oder Motorräder deutlich mehr Krach machen als andere.

Der Lärmblitzer ist am Mittwoch auf dem Mittelstreifen des Kurfürstendamms auf Höhe der Gedächtniskirche installiert worden, wie die Senatsverwaltung für Verkehr mitteilte. Er soll im Rahmen eines achtwöchigen Forschungsprojektes in Zusammenarbeit mit der TU Berlin getestet werden. Der Einsatz in Berlin ist nach Angaben der Verkehrsverwaltung der erste in Deutschland.

Der Lärmblitzer, der unter anderem mit mehreren Mikrofonen ausgestattet ist, biete die Möglichkeit, sehr laute Fahrzeuge zu identifizieren. Grundsätzlich ist es technisch möglich, mit einer speziellen Kamera auch das Nummernschild des Autos oder Motorrads zu erfassen. Ein Sprecher der Verkehrsverwaltung sagte, es gehe aktuell aber nicht um Bußgeldbescheide bei Regelverstößen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Für gerechtere Verteilung: Berliner Senat will Bezirke für die Unterbringung von Geflüchteten belohnenFür gerechtere Verteilung: Berliner Senat will Bezirke für die Unterbringung von Geflüchteten belohnenDer Berliner Senat plant eine gerechtere Verteilung geflüchteter Menschen über das gesamte Stadtgebiet. Um dieses Ziel zu erreichen, werden Anreize für die Bezirke in Erwägung gezogen.
Leer más »

70 Berliner Straßenbäumen droht die Rodung70 Berliner Straßenbäumen droht die RodungNoch spenden die Birnenbäume in der Immanuelkirchstraße Schatten. Das könnte bald vorbei sein, den Bäumen droht die Rodung!
Leer más »

Wenn die Berliner Polizei schlecht fährt: Video zeigt zu enges Überholen von RadfahrerWenn die Berliner Polizei schlecht fährt: Video zeigt zu enges Überholen von RadfahrerEin Radfahrer filmt, wie zwei Streifenwagen ihn in Berlin mit sehr geringem Abstand überholen. Jetzt will die Polizei „alle Dienstkräfte entsprechend sensibilisieren“.
Leer más »



Render Time: 2025-04-16 21:05:37