Gasspeichergesetz soll länger gelten als bisher vorgesehen Energie Gas
Das Gasspeichergesetz, das die Füllstände der Speicher in Deutschland vorschreibt, soll länger gelten als es die bisherige Frist vorsieht. Bisher sollte das Gesetz am 1. April 2025 auslaufen, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck plant, die Geltungszeit um zwei Jahre zu verlängern. Das bestätigte eine Sprecherin des Ministeriums heise online. Nun werde an einem Referentenentwurf dazu gearbeitet.
Die Gasspeicher sollen in Kälteperioden Nachfragespitzen ausgleichen und so eine gleichmäßige Gasversorgung sicherstellen. Im Winter 2021/2022 waren die Füllstände nach Angaben der Regierung historisch niedrig, insbesondere jene, die von Gazprom betrieben wurden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Wirtschaftsministerium in der Krise: Habeck will an Graichen festhaltenBundeswirtschaftsminister Habeck stärkt seinem in die Kritik geratenen Staatssekretär Graichen den Rücken. Doch die Opposition lässt nicht locker.
Leer más »
Wear OS 4.0: Individuelle Zifferblätter und längere AkkulaufzeitWear OS 4.0 bringt neue Funktionen für Gmail und Google Kalender und ein XML-Format für die individuellen Zifferblätter für die Smartwatch.
Leer más »
Graichen-Affäre im Wirtschaftsministerium: Nepotismus und KlassengesellschaftDie Graichen-Affäre erregt die Gemüter so sehr, weil sie eine Selbstlüge offenlegt: Nicht Leistung entscheidet über Erfolg, sondern das Netzwerk.
Leer más »
Pokémon GO: Top-Raids mit Regidrago starten am Wochenende – Das bringt das Entschädigungs-EventNach einem missglückten ersten Versuch in Pokémon GO kehrt Regidrago nun in Top-Raids zurück. Was könnt ihr erwarten?
Leer más »
Waffeln, eine Radtour und große Gefühle: Das bietet das WochenendeAm Wochenende gibt es in Augsburg jede Menge Termine – und sie sind international: Es geht nach Japan, Tschechien und raus in die Natur.
Leer más »
Das neue Spiel der Pokémon-Entwickler wird völlig anders, hier das erste BildGame Freak wurde mit den Pokémon-Spielen weltbekannt. Jetzt wagt sich das Studio mit Project Bloom an ein völlig neues Action-Adventure.
Leer más »