Gasspeicherbetreiber: Mangellage 'äußerst unwahrscheinlich'

España Noticias Noticias

Gasspeicherbetreiber: Mangellage 'äußerst unwahrscheinlich'
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 89%

Szenarien des Verbandes: Gasspeicherbetreiber: Mangellage 'äußerst unwahrscheinlich'

Deutschland kann nach Ansicht der Gasspeicherbetreiber den bevorstehenden Winter ohne Gas-Notstand überstehen. "Treten keine extremen Temperaturen auf, kommt Deutschland gut durch den Winter 2022/23", teilte der Verband Initiative Energien Speichern mit. Theoretisch könnten Gasmangellagen zwar "noch nicht vollständig ausgeschlossen werden" - angesichts der aktuellen Wetterprognosen seien solche Mangellagen aber "äußerst unwahrscheinlich".

In dem Verband sind 14 Unternehmen vertreten, die insgesamt mehr als 90 Prozent der deutschen Gasspeicherkapazitäten repräsentieren. Derzeit sind die Speicher zu nahezu 100 Prozent gefüllt. Die gespeicherte Menge entspricht etwa dem Gasverbrauch der Monate Januar und Februar 2022. Dabei stellen die Speicher selbst bei hoher Nachfrage dem Markt nur den kleineren Teil des Gasaufkommens zur Verfügung.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ntvde /  🏆 3. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Editorial: 494 Milliarden Dollar, die Mut machen: Während die Politik zaudert, handelt die Wirtschaft beim KlimaschutzEditorial: 494 Milliarden Dollar, die Mut machen: Während die Politik zaudert, handelt die Wirtschaft beim KlimaschutzBeim Klimagipfel übertrafen sich Politiker mit schrillen Warnungen. Dabei ist es längst Zeit für eine neue Kommunikation. Denn die Greentech-Revolution hat längst begonnen.
Leer más »

„Für die Helfer ist das eine Enttäuschung“: So reagieren die Berliner Bezirke auf die Wahlwiederholung„Für die Helfer ist das eine Enttäuschung“: So reagieren die Berliner Bezirke auf die WahlwiederholungIn den Bezirksämtern sieht man das Urteil mit gemischten Gefühlen. Einige Politiker fürchten einen nachhaltigen Vertrauensverlust – und eine sinkende Wahlbeteiligung.
Leer más »

Krisenangst: Wie sicher ist die Dividende bei der Deutschen Telekom in den nächsten Jahren?Krisenangst: Wie sicher ist die Dividende bei der Deutschen Telekom in den nächsten Jahren?Die Aktie der Deutschen Telekom gilt als defensives Investment. In den letzten 10 Jahren hat die Telekom eine Dividende zwischen 0,50 Euro und 0,70 Euro gezahlt. Wird sie das auch künftig können, wie sieht die Entwicklung in den kommenden Jahren aus?
Leer más »

Betreiber: Gasmangellage im Winter 'unwahrscheinlich'Betreiber: Gasmangellage im Winter 'unwahrscheinlich'Die Gasspeicher sind annähernd zu 100 Prozent gefüllt. Die Betreiber sind mit Blick auf die Versorgungslage zuversichtlich.
Leer más »

Das bedeuten die Ergebnisse der US-Zwischenwahlen für die Wirtschaft in der RegionDas bedeuten die Ergebnisse der US-Zwischenwahlen für die Wirtschaft in der RegionDie Midterms machen die Politik in den USA schwieriger, aber haben sie auch wirtschaftliche Folgen für Deutschland? Hiesige Unternehmer investieren aus guten Gründen gerne drüben.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 07:03:54