Gaspreishilfen der Regierung in zwei Stufen | Börsen-Zeitung

España Noticias Noticias

Gaspreishilfen der Regierung in zwei Stufen | Börsen-Zeitung
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Bürger und Unternehmen sollen von den hohen Gaspreisen entlastet werden. Dem Vernehmen strebt die dafür eingesetzte Kommission eine zweistufige Lösung an aus Einmalzahlung der Regierung für 2023 und einer Gaspreisbremse für 2024.

Berlin, 10.10.2022Die Expertenkommission zu Gas und Wärme hat ihre Klausur am frühen Montagmorgen nach rund 35 Stunden „erfolgreich“ beendet und eine Reihe von Empfehlungen an die Bundesregierung erarbeitet, wie die hohen Gaspreise für die Bevölkerung gedämpft werden können. Erwartet wird eine Empfehlung zu einer Gaspreisbremse.

Dem Papier zufolge sollten die Versorger aller Kunden mit einem sogenannten Standard-Lastprofil - also praktische alle Haushalts- und Gewerbekunden - die Monatsrechnung bei einer staatlichen Stelle einreichen. Neben Gas- sollen danach auch die Fernwärme-Rechnungen beglichen werden. Eine genaue Abrechnung nach Verbrauch solle es nicht geben, wird in dem Papier vorgeschlagen. Nicht kalkuliert werden dort die Kosten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Stichwahl in Cottbus: SPD und AfD kämpfen um die Stimmen der BürgerStichwahl in Cottbus: SPD und AfD kämpfen um die Stimmen der BürgerBei der StichwahlCB0910 in Cottbus könnte die AfD gewinnen. Aus diesem Grund stellen sich nun alle demokratischen Parteien und die Zivilgesellschaft hinter den Kandidaten der SPD, Tobias Schick
Leer más »

Bürger sollen Taschenlampen und Batterien kaufen: Bundeswehr-General warnt vor Anschlägen auf Infrastruktur und CyberangriffenBürger sollen Taschenlampen und Batterien kaufen: Bundeswehr-General warnt vor Anschlägen auf Infrastruktur und Cyberangriffen„Jede Umspannstation, jedes Kraftwerk, jede Pipeline“ könne angegriffen werden und ein mögliches Ziel sein, sagte der Befehlshaber des neuen territorialen Führungskommandos der Bundeswehr der „Bild am Sonntag“.
Leer más »

Blackout-Gefahr in Bayern „aktuell wie nie“: Experte mahnt eindringlich – Bürger sollen sich vorbereitenStromausfall-Szenarios werden bereits durchgespielt. Experten empfehlen Bürgern, sich vorzubereiten. Der Staat könne „nicht für alles Vorsorge treffen“.
Leer más »

Blackout-Gefahr in Bayern „aktuell wie nie“: Experte mahnt eindringlich – Bürger sollen sich vorbereitenStromausfall-Szenarios werden bereits durchgespielt. Experten empfehlen Bürgern, sich vorzubereiten. Der Staat könne „nicht für alles Vorsorge treffen“.
Leer más »

experten: menschen sollen sich auf stromausfall vorbereitenexperten: menschen sollen sich auf stromausfall vorbereitenFür den Notfall vorbereitet sein - das raten Experten. Sie empfehlen Schulungen, die Bürger und Bürgerinnen auf einen Stromausfall vorbereiten.
Leer más »

Entlastung wegen Preissteigerungen: Brandenburger Koalition will Notlage erklärenEntlastung wegen Preissteigerungen: Brandenburger Koalition will Notlage erklärenFür die Entlastung von Bürgern und Wirtschaft wegen der hohen Energiepreise und wachsender Inflation plant die rot-schwarz-grüne Koalition in Brandenburg erneut die Erklärung einer außergewöhnlichen Notlage im Landtag.
Leer más »



Render Time: 2025-03-30 13:32:21