Für Ryzen 7000: Noctua mit Dichtblende und Wärmeleitpasten als AM5-Edition

España Noticias Noticias

Für Ryzen 7000: Noctua mit Dichtblende und Wärmeleitpasten als AM5-Edition
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 PCGH_Redaktion
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Passend zu AMDs Ryzen-7000-CPUs präsentiert Noctua eine eigens angefertigte Dichtblende für den AM5-Sockel und entsprechend aufgelegte Wärmeleitpasten. 👀

"Dass AMDs neue Ryzen 7000 Prozessoren eine fantastische Leistung bieten, steht außer Frage, aber wir haben festgestellt, dass sich in den seitlichen Ausnehmungen des Heatspreaders Wärmeleitpaste ansammeln kann, die sich nur mühsam entfernen lässt", erklärte Noctua-Geschäftsführer Roland Mossig im Rahmen der Ankündigung.

Die aus hitzebeständigem Polycarbonat gefertigte NA-TPG1 wird laut Pressemitteilung in einem separaten Set mit zehn Reinigungstüchern vom Modell NA-CW1 sowie in neuen AM5-Editionen von Noctuas bereits bekannten Wärmeleitpasten NT-H1 und NT-H2 verfügbar werden. Alle drei Produkte sollen voraussichtlich ab Dezember erhältlich sein.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

PCGH_Redaktion /  🏆 35. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Ich bin begeistert von Intels neuen Grafikkarten, vom Kauf rate ich aber dennoch abIch bin begeistert von Intels neuen Grafikkarten, vom Kauf rate ich aber dennoch abRedakteur Alex ist sehr von Arc Alchemist A770 und A750 angetan. Endlich gibt es Konkurrenz für Nvidias Geforce und AMDs Radeon. Vom Kauf rät er...
Leer más »

Noctua NA-STPG1: Dichtblende für AMD Ryzen 7000 und den Sockel LGA 1718Noctua NA-STPG1: Dichtblende für AMD Ryzen 7000 und den Sockel LGA 1718Der österreichische Kühlerspezialist Noctua stellt mit dem NA-STPG1 eine Dichtblende für Ryzen 7000 und den Sockel LGA 1718 vor.
Leer más »

B650(E)-Mainboards: Die Mittelklasse für Ryzen 7000 wird deutlich teurerB650(E)-Mainboards: Die Mittelklasse für Ryzen 7000 wird deutlich teurerAsus, ASRock und MSI haben jetzt mit ihren B650(E)-Mainboards die AM5-Mittelklasse für AMD Ryzen 7000 („Raphael“) eingeläutet.
Leer más »

NZXT N7: B650E-Mainboard für Ryzen 7000 wird teuerNZXT N7: B650E-Mainboard für Ryzen 7000 wird teuer🤨 NZXT hat das N7 B650E für Sockel AM5 vorgestellt. Das Mainboard nutzt den B650E-Chipsatz, ist ordentlich ausgestattet und soll 429,99 Euro kosten.
Leer más »

Skyrim: Anniversary Edition sorgt mit Geruckel, Bugs und teurem Preis für Frust bei FansSkyrim: Anniversary Edition sorgt mit Geruckel, Bugs und teurem Preis für Frust bei FansDie Skyrim Anniversary Edition für Nintendo Switch kostet mehr denn je, läuft aber schlechter als die vorherige Fassung. Das kommt nicht gut an.
Leer más »

Geforce RTX 4090 in Workstation: Zed-Up mit ungewöhnlichem Miet-AngebotGeforce RTX 4090 in Workstation: Zed-Up mit ungewöhnlichem Miet-Angebot🤔 Die Firma Zed-Up, die unter anderem PC-Komponenten wie Grafikkarten auch zur Miete anbietet, listet nun eine Workstation mit Ryzen 9 7950X und RTX 4090.
Leer más »



Render Time: 2025-04-11 21:15:33